Tech-Titanen kehren diese Woche in die portugiesische Hauptstadt zurück, wenn am Montagabend eine der größten Technologieveranstaltungen Europas, der Web Summit, startet.
Aber diejenigen, die mit Privatjets nach Lissabon fliegen, sind gezwungen, weiter entfernt zu landen, und sogar in Spanien, da der Hauptflughafen der portugiesischen Hauptstadt Schwierigkeiten hat, Passagiere in Privatflugzeugen unterzubringen.
„Bitte beachten Sie, dass während des Web Summit am Flughafen Lissabon (LIS) und den umliegenden kleineren Flughäfen derzeit ein Mangel an Privatjet-Slots besteht“, sagten die Veranstalter in einer E-Mail.
„Der Flughafen Lissabon hat Schwierigkeiten, das Verkehrsaufkommen zu bewältigen, was dazu führt, dass für alle Abläufe keine Start- und Landeplätze verfügbar sind.“
Diejenigen, die es geschafft haben, anzureisen, können sich jedoch auf Folgendes bei der Veranstaltung freuen.
Die Konferenz begann wie üblich auf der farbenfroh beleuchteten und vollbesetzten Bühne mit Persönlichkeiten wie dem CEO und Mitbegründer des Vibe-Coding-Unternehmens Lovable, der ehemaligen Tennisprofi Maria Sharapova und dem Influencer Khaby Lame.
Während die Konferenz auf Technik ausgerichtet ist, hat der Web Summit schon immer Top-Namen aus dem Sport angezogen. In diesem Jahr werden mehrere Aushängeschilder der Formel 1 sprechen, darunter Toto Wolff, Chef des Mercedes AMG Petronas F1 Teams, und Laurent Mekies, Teamchef und CEO von Oracle Red Bull Racing.
Abgesehen von den Namen der Berühmtheiten steht die Technik im Mittelpunkt. Paddy Cosgrave, CEO von Web Summit, betonte, dass dies das zehnte Jahr ist, in dem die Veranstaltung in Lissabon stattfindet, seit die Organisation mit der Durchführung von Veranstaltungen in Dublin begonnen hat, was Unternehmen wie Revolut die Möglichkeit gibt, zu skalieren.
Auch große Technologieunternehmen wie Meta, Nvidia, Microsoft und Boston Dynamics werden auf der Veranstaltung vertreten sein.
Cosgrave hob die Rolle von Start-ups bei der Veranstaltung hervor und sagte, Polen zeige so viel wie nie zuvor, während Deutschland im Niedergang stecke. Er erwähnte jedoch auch den globalen Aspekt der Konferenz mit einem Schwerpunkt auf chinesischer Technologie, da der Wettlauf um die KI-Vorherrschaft immer schneller wird.
Es werden über 70.000 Besucher erwartet. Rund 2.500 Start-ups werden ausstellen und 900 Referenten sind vor Ort.
Die Kernthemen
Was die Diskussionsthemen angeht, wird künstliche Intelligenz einen großen Stellenwert einnehmen. Vibe-Coding, bei dem man eine App bitten kann, alles zu erstellen, wird ein zentrales Thema und sein Einfluss auf Programmierer sein.
Wie Regierungen die KI und die Ethik der Technologie regulieren wollen, wird ausführlich diskutiert, wobei Henna Virkkunen, die für Technologiesouveränität, Sicherheit und Demokratie zuständige EU-Kommissarin, in einer Sitzung mit Euronews spricht.
Eine weitere Diskussion über die Regulierung mit Euronews wird mit Des Hogan, dem Datenschutzbeauftragten und Vorsitzenden der irischen Datenschutzkommission, geführt.
In diesem Jahr wird sich der Web Summit auch mit dem steigenden Energiebedarf der KI und der Frage befassen, wie dieser gedeckt werden kann.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Stromverbrauch von Rechenzentren im Jahr 2024 auf etwa 415 Terawattstunden (TWh) bzw. etwa 1,5 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs geschätzt und ist in den letzten fünf Jahren jährlich um 12 Prozent gestiegen.
Eine weitere Diskussion, die Euronews veranstalten wird, ist die Frage, wie Europa durch Rechenzentren und Infrastruktur führend in der KI sein kann, um das Wachstum der Technologie zu ermöglichen. Zu Gast sind der CEO von START Campus, das Rechenzentren für vollständig erneuerbare Energien baut, und von Nscale, das die fortschrittliche Infrastruktur und Systeme für KI-Systeme aufbaut.










