Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Der US-Senat genehmigt den Gesetzentwurf zur Beendigung des Shutdowns und leitet ihn an das Repräsentantenhaus weiter

Der US-Senat genehmigt den Gesetzentwurf zur Beendigung des Shutdowns und leitet ihn an das Repräsentantenhaus weiter

November 11, 2025
Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

November 11, 2025
Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen

Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen

November 11, 2025
Heftige Reaktion auf den US-Präsidenten im Stadion

Heftige Reaktion auf den US-Präsidenten im Stadion

November 11, 2025
Finale Staffel beendet Kult-Serie mit großen Emotionen

Finale Staffel beendet Kult-Serie mit großen Emotionen

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat
Welt

Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

Veröffentlicht am
11.10.2025 – 18:57 GMT+1

Japan und China waren am Montag in einen Wortgefecht verwickelt, nachdem Premierminister Sanae Takaichi sagte, ein chinesischer Angriff auf Taiwan könne für Japan eine „lebensbedrohliche Situation“ darstellen, die den Einsatz von Gewalt erfordere.

Takaichi, die letzten Monat zur ersten weiblichen Premierministerin des Landes gewählt wurde, sagte am Freitag, dass die chinesische Gewaltanwendung rund um Taiwan als „existentielle Bedrohung“ gelten würde.

Der jüngste diplomatische Streit begann am Freitag, als Takaichi im Parlament zu Szenarien befragt wurde, die eine Bedrohung für Japan darstellen würden.

Der ultrakonservative Takaichi führte als Beispiele eine chinesische Seeblockade gegen Taiwan und jegliche militärische Aktion an, um die Ankunft der US-Streitkräfte zu verhindern.

„Wenn es um den Einsatz von Kriegsschiffen und militärischen Aktionen geht, könnte es durchaus zu einer lebensbedrohlichen Situation werden“, in der Japan Gewalt zur Verteidigung einsetzen könne, sagte sie.

Ihre Äußerungen lösten am Wochenende scharfe Zurechtweisungen aus Peking aus.

„Wir haben keine andere Wahl, als ohne zu zögern den schmutzigen Hals abzuschneiden, der auf uns losgegangen ist. Bist du bereit?“ Das sagte der chinesische Generalkonsul Xue Jian in einer auf X geposteten Nachricht, die später gelöscht wurde.

Xue kritisierte auch frühere Äußerungen des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe und anderer japanischer Gesetzgeber, dass ein „Taiwan-Notstand ein Japan-Notstand“ sei, als „eklatante Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas und Verletzung der Souveränität“, die einen Widerruf und eine Entschuldigung erfordern.

Am Montag sagte Japans Chefkabinettssekretär Minoru Kihara, Tokio habe bei Peking gegen Xues X-Botschaft protestiert.

„Obwohl die Absicht von (Xues) Beitrag nicht ganz klar ist, müssen wir sagen, dass der Kommentar … äußerst unangemessen war“, sagte Kihara.

Das japanische Außenministerium hat inzwischen „starken Protest“ eingelegt und die Löschung des Beitrags gefordert. Kihara forderte China zu einer Erklärung auf.

Der Streit deutet darauf hin, dass die Beziehungen zwischen Japan und China unter Takaichi möglicherweise nicht reibungslos verlaufen, trotz eines scheinbar herzlichen Treffens mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in Südkorea während des jüngsten Gipfeltreffens zur Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation.

Japans neuer Staatschef hat sich dazu verpflichtet, das Militär zu verstärken und traf Taiwans Vertreterin beim Gipfel am Tag nach ihrem Treffen mit Xi, was China verärgerte.

In Peking sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, Xues Beitrag sei ein persönlicher Beitrag, der sich „auf die falschen und gefährlichen Äußerungen richtete, die versuchen, Taiwan vom chinesischen Territorium zu trennen und eine militärische Intervention in der Taiwanstraße zu befürworten“.

Er beschuldigte einige japanische Politiker und Medien, das Thema hochgespielt zu haben, um die öffentliche Wahrnehmung zu verwirren und die Aufmerksamkeit abzulenken.

China habe bei Japan „feierliche Beschwerden und Proteste“ gegen Takaichis Äußerungen eingereicht, sagte Lin.

„Versucht Japan, Chinas Kerninteressen in Frage zu stellen und die große Sache der Wiedervereinigung Chinas zu behindern?“ sagte er. „Wohin will Japan die chinesisch-japanischen Beziehungen führen?“

China betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und hat den Einsatz von Gewalt nicht ausgeschlossen, um die selbstverwaltete Insel unter seine Kontrolle zu bringen.

Zusätzliche Quellen • AP

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Der US-Senat genehmigt den Gesetzentwurf zur Beendigung des Shutdowns und leitet ihn an das Repräsentantenhaus weiter
Welt

Der US-Senat genehmigt den Gesetzentwurf zur Beendigung des Shutdowns und leitet ihn an das Repräsentantenhaus weiter

November 11, 2025
Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht
Welt

Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht

November 11, 2025
Europa braucht einen „Binnenmarktzaren“, um den Draghi-Bericht schneller umzusetzen, sagt Georgieva vom IWF gegenüber Euronews
Welt

Europa braucht einen „Binnenmarktzaren“, um den Draghi-Bericht schneller umzusetzen, sagt Georgieva vom IWF gegenüber Euronews

November 11, 2025
Der mysteriöse Fall eines „Detektivs“ aus dem Louvre wird gelöst, als der mysteriöse Mann auf einem viralen Foto seine Meinung äußert
Welt

Der mysteriöse Fall eines „Detektivs“ aus dem Louvre wird gelöst, als der mysteriöse Mann auf einem viralen Foto seine Meinung äußert

November 10, 2025
Web Summit Lissabon 2025: Von Vibe-Coding über alles KI bis hin zu Privatjets. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet
Welt

Web Summit Lissabon 2025: Von Vibe-Coding über alles KI bis hin zu Privatjets. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet

November 10, 2025
Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo
Welt

Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

November 11, 2025
Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen

Prozess zu Weihnachtsmarkt-Anschlag – Fahrer will aussagen

November 11, 2025
Heftige Reaktion auf den US-Präsidenten im Stadion

Heftige Reaktion auf den US-Präsidenten im Stadion

November 11, 2025
Finale Staffel beendet Kult-Serie mit großen Emotionen

Finale Staffel beendet Kult-Serie mit großen Emotionen

November 11, 2025
Karibik-Drama: Ausflugskatamaran versinkt mit Kreuzfahrt-Passagieren

Karibik-Drama: Ausflugskatamaran versinkt mit Kreuzfahrt-Passagieren

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

November 11, 2025
Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

November 11, 2025
Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.