Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?

Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?

November 10, 2025
Studieren Klimaschutz in Deutschland

Studieren Klimaschutz in Deutschland

November 10, 2025
Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

November 10, 2025
Hier wird in dieser Woche die Geschwindigkeit geprüft

Hier wird in dieser Woche die Geschwindigkeit geprüft

November 10, 2025
Röwekamp rechnet mit Einigung „in dieser Woche“

Röwekamp rechnet mit Einigung „in dieser Woche“

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Krankenkassenbeiträge absetzen: Steuertrick spart Tausende Euro
Wirtschaft

Krankenkassenbeiträge absetzen: Steuertrick spart Tausende Euro

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Krankenkassenbeiträge absetzen: Steuertrick spart Tausende Euro

Spielraum im Gesetz

Steuertrick spart Tausende Euro bei der Krankenversicherung


Aktualisiert am 10.11.2025 – 07:53 UhrLesedauer: 2 Min.

Clever vorgesorgt: Mit einem bestimmten Steuersparmodell können Sie sich mehrere Tausend Euro im Jahr zurückholen.Vergrößern des Bildes

Clever vorgesorgt: Mit einem bestimmten Steuersparmodell können Sie sich mehrere Tausend Euro im Jahr zurückholen. (Quelle: insta_photos/getty-images-bilder)

Mit geschickter Planung lassen sich kräftig Steuern sparen. Für privat und freiwillig gesetzlich Krankenversicherte gibt es Spielraum im Gesetz.

Steigende Prämien, höhere Zusatzbeiträge – sowohl in der privaten als auch der gesetzlichen Krankenversicherung kommen höhere Kosten auf die Versicherten zu. Doch zumindest ein Teil von ihnen kann sich einen Steuervorteil sichern. Tausende Euro mehr sind je nach persönlicher Situation für Sie drin. Darauf weist die Lohnsteuerhilfe Bayern hin.

Demnach können Angestellte, Selbstständige, Freiberufler und Beamte, die privat oder freiwillig gesetzlich versichert sind, ihre Krankenkassen- und Pflegebeiträge bis zum dreifachen Jahresbetrag im Voraus zahlen. Das bringt gleich zwei Steuerspareffekte auf einmal:

Der Steuertrick besteht also darin, die Basisbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung von sonstigen Vorsorgebeiträgen zu trennen. Letztere können nämlich nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag als Sonderausgaben abgesetzt werden, was Ihnen in der Regel aber nichts nützt, da Sie allein mit der Basiskrankenversicherung diesen Betrag schon überschreiten.

Für Angestellte und Beamte liegt der Höchstbetrag bei 1.900 Euro im Jahr, für Selbstständige und Freiberufler bei 2.800 Euro. Zu den sonstigen Vorsorgebeiträgen zählen alle Versicherungen, die Leib und Leben betreffen – zum Beispiel eine Haftpflicht-, Unfall-, Berufsunfähigkeits-, Pflegezusatz-, Krankenzusatz-, Zahnzusatz- oder Risikolebensversicherung.

Wie viele Steuern Sie genau sparen, hängt laut der Lohnsteuerhilfe Bayern von Ihrem persönlichen Steuersatz, Ihrer Veranlagungsart, dem gewählten Beitragsmodell in der Krankenversicherung und der Anzahl Ihrer zusätzlichen Versicherungen ab.

Der Trick eignet sich allerdings nur für Versicherte, die ausreichend Geld auf der hohen Kante haben. Denn schließlich muss man es sich erst mal leisten können, die Basisbeiträge für drei Jahre im Voraus zu begleichen. Zudem müssen Sie auch einen eventuellen Arbeitgeberanteil erst einmal vorstrecken. Wer das nicht stemmen kann, kann die Vorleistung auch auf ein oder zwei Jahre reduzieren – dadurch schrumpft dann aber auch der steuerliche Vorteil.

Bei Paaren, die eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, also die sogenannte Zusammenveranlagung nutzen, ist das Modell zudem nur dann besonders rentabel, wenn beide privat krankenversichert sind. Andernfalls verhindern die Beiträge des gesetzlich Pflichtversicherten wieder die Absetzbarkeit sonstiger Vorsorgebeiträge, da sie die Höchstgrenze bereits alleine erreichen.

Doch auch für diese Haushalte kann sich eine Vorauszahlung noch lohnen. Nämlich dann, wenn Sie in dem Jahr, in dem Sie die Beiträge bündeln, eine Abfindung oder andere Art von Sonderzahlung erhalten haben. Denn dadurch steigt Ihr Steuersatz. Gebündelte Beitragskosten wiederum dämpfen Ihr zu versteuerndes Einkommen – und damit auch den Steuersatz.

Wer eine Vorauszahlung ins Auge fasst, sollte vorab unbedingt seine Krankenkasse kontaktieren, rät die Lohnsteuerhilfe Bayern: „Im günstigen Fall kann nämlich noch mehr gespart werden. Einige Krankenkassen bieten ihren Versicherten einen Beitragsnachlass oder Skonto bei einer Vorauszahlung an. Je nach PKV sind bis zu fünf Prozent drin.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service
Wirtschaft

Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service

November 10, 2025
Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen
Wirtschaft

Maschinenbauer EMAG aus Baden-Württemberg streicht 455 Stellen

November 9, 2025
Kontakt über Telefon, Adresse oder Formular
Wirtschaft

Kontakt über Telefon, Adresse oder Formular

November 9, 2025
Was Sie heute dafür bekommen
Wirtschaft

Was Sie heute dafür bekommen

November 9, 2025
Hasenkamp transportiert, was DHL zu heikel ist
Wirtschaft

Hasenkamp transportiert, was DHL zu heikel ist

November 9, 2025
Wie lange darf sich das Finanzamt Zeit lassen?
Wirtschaft

Wie lange darf sich das Finanzamt Zeit lassen?

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Studieren Klimaschutz in Deutschland

Studieren Klimaschutz in Deutschland

November 10, 2025
Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

Usbekistans Gastgewerbe-Boom: Lokale Innovation trifft auf globale Standards

November 10, 2025
Hier wird in dieser Woche die Geschwindigkeit geprüft

Hier wird in dieser Woche die Geschwindigkeit geprüft

November 10, 2025
Röwekamp rechnet mit Einigung „in dieser Woche“

Röwekamp rechnet mit Einigung „in dieser Woche“

November 10, 2025
Zwei MLS-Spielern drohen 65 Jahre Haft wegen Manipulation

Zwei MLS-Spielern drohen 65 Jahre Haft wegen Manipulation

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service

Rentenbarzahlung endet im Dezember: Deutsche Post streicht Rentner-Service

November 10, 2025
Der Actionfilm lief auf Sat1

Der Actionfilm lief auf Sat1

November 10, 2025
Mehrere Männer sollen wohl 17-Jährige vergewaltigt haben

Mehrere Männer sollen wohl 17-Jährige vergewaltigt haben

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.