Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Mord an Jungen aus Güstrow – Psychologin spricht über Motiv

Mord an Jungen aus Güstrow – Psychologin spricht über Motiv

November 7, 2025
Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

November 7, 2025
Die besten Reiseziele für Hobbyastronomen

Die besten Reiseziele für Hobbyastronomen

November 7, 2025
Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden

Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden

November 7, 2025
Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher
Gesundheit

Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

Hirnblutung mit 64 statt mit 75 Jahren

Ab welcher Menge Alkohol das Gehirn massiv schädigt


07.11.2025 – 08:32 UhrLesedauer: 2 Min.

1194844801Vergrößern des Bildes

Männer trinken im Schnitt mehr Alkohol als Frauen: Das kann gesundheitliche Folgen haben. (Quelle: Ridofranz/getty-images-bilder)

Drei Bier am Tag gehören für manchen zur Feierabendroutine. Doch wer regelmäßig viel Alkohol trinkt, riskiert laut Studie deutlich früher Hirnschäden.

Ein Glas Wein zum Essen, ein Bier mit Freunden – viele sehen das als harmlos an. Doch ab drei Gläsern Alkohol pro Tag beginnt laut einer neuen Studie ein gefährlicher Bereich: Wer regelmäßig so viel trinkt, hat ein deutlich höheres Risiko für eine Hirnblutung und erleidet sie im Schnitt elf Jahre früher als Menschen, die wenig oder gar keinen Alkohol konsumieren.

Forscher der Harvard University und des Massachusetts General Hospital haben 1.600 Patienten untersucht, die wegen einer sogenannten intrazerebralen Blutung ins Krankenhaus mussten. Diese Form der Hirnblutung entsteht durch das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn. Sie gehört zu den gefährlichsten Schlaganfallarten. Etwa die Hälfte der Betroffenen überlebt den ersten Monat nicht, viele bleiben dauerhaft schwerbehindert.

Besonders auffällig: Menschen, die regelmäßig drei oder mehr alkoholische Getränke pro Tag konsumierten, erlitten ihre Hirnblutung im Durchschnitt mit 64 Jahren. Bei den übrigen lag das Durchschnittsalter bei 75 Jahren. Auch das Ausmaß der Blutung war deutlich größer: Im Schnitt war die Blutung bei Vieltrinkern 70 Prozent größer als bei Patienten mit geringerem Alkoholkonsum.

Die Forscher fanden außerdem heraus, dass sich die Blutungen bei Vieltrinkern häufiger in tiefen Hirnregionen abspielten, also in Bereichen, die mit lebenswichtigen Funktionen wie Bewegungssteuerung und Bewusstsein zusammenhängen. Fast doppelt so häufig breitete sich die Blutung zudem in die sogenannten Hirnkammern aus – mit meist schlechterer Prognose.

Auch im Gehirn selbst fanden sich Spuren des Alkoholkonsums: Bei Vieltrinkern zeigten sich dreimal so häufig deutliche Schäden in der weißen Substanz des Gehirns, sogenannte „White Matter Hyperintensities“. Diese gelten als Zeichen einer chronischen Schädigung kleiner Blutgefäße. Auch das Risiko für Demenz, Gangunsicherheit und kognitive Einbußen steigt dadurch deutlich.

Die Studienautoren vermuten, dass Alkohol auf mehreren Ebenen negativ wirkt. Er könne den Blutdruck erhöhen (ein zentraler Risikofaktor für Hirnblutungen) und zugleich die Zahl der Blutplättchen senken, die für die Blutgerinnung wichtig sind. Beides zusammen könne das Risiko für Blutungen steigern und zudem das natürliche Stoppen einer Hirnblutung erschweren.

„Wir wissen jetzt, dass Vieltrinker nicht nur ein höheres Risiko für eine Hirnblutung haben, sondern sie auch früher und schwerer erleiden“, sagt Studienleiter Edip Gurol. „Wer seine Hirngesundheit schützen will, sollte seinen Alkoholkonsum dringend überdenken.“

Ein weiteres Ergebnis: Schon bei Menschen, die zwei alkoholische Getränke pro Tag konsumierten, setzte die Hirnblutung im Schnitt früher ein. Das zeigt: Nicht nur exzessiver Konsum, auch regelmäßiger moderater Alkoholkonsum kann die Gefäße im Gehirn schneller altern lassen.

Die Forscher raten deshalb: Wer sein Risiko für Schlaganfälle, Demenz und langfristige Hirnschäden senken möchte, sollte Alkohol möglichst vermeiden oder zumindest stark reduzieren. „Drei Drinks pro Woche statt pro Tag – das könnte bereits einen großen Unterschied machen“, betont Gurol.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden
Gesundheit

Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

November 7, 2025
Schmerzen nach Gürtelrose – was tun?
Gesundheit

Schmerzen nach Gürtelrose – was tun?

November 7, 2025
Viele leiden an chronischen Schmerzen
Gesundheit

Viele leiden an chronischen Schmerzen

November 7, 2025
Gesetz zur Befugniserweiterung – das ändert sich jetzt
Gesundheit

Gesetz zur Befugniserweiterung – das ändert sich jetzt

November 7, 2025
Paracetamol, Autismus und ADHS: Neue Studie gibt Entwarnung
Gesundheit

Paracetamol, Autismus und ADHS: Neue Studie gibt Entwarnung

November 7, 2025
Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster
Gesundheit

Ansteckung, Symptome, Ursache & Dauer von Herpes Zoster

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

November 7, 2025
Die besten Reiseziele für Hobbyastronomen

Die besten Reiseziele für Hobbyastronomen

November 7, 2025
Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden

Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden

November 7, 2025
Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

November 7, 2025
Das Frauenforum 2025 in der französischen Hauptstadt beleuchtet den Kampf gegen Gewalt im Sport

Das Frauenforum 2025 in der französischen Hauptstadt beleuchtet den Kampf gegen Gewalt im Sport

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Pfarrerin segnet Gruppenehe – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin segnet Gruppenehe – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Gericht muss Rechtsextremist John Hoewer für Jura-Ausbildung aufnehmen

Gericht muss Rechtsextremist John Hoewer für Jura-Ausbildung aufnehmen

November 7, 2025
Deutschland kassiert Ausgleich – und muss nun früh ins „Endspiel“

Deutschland kassiert Ausgleich – und muss nun früh ins „Endspiel“

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.