Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

November 11, 2025
Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

November 11, 2025
Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

November 11, 2025
Atalanta Bergamo entlässt Ivan Jurić nach 15 Partien

Atalanta Bergamo entlässt Ivan Jurić nach 15 Partien

November 11, 2025
Diese Folge läuft am Sonntag

Diese Folge läuft am Sonntag

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht
Welt

Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht

Das französische Parlament wird diese Woche über eine Abgabe in Höhe von 2 Euro auf minderwertige Modeimporte debattieren, um eine ähnliche Maßnahme anzustoßen, die erst 2028 EU-weit in Kraft treten wird.

Der Schritt ist ein Versuch, chinesische Billig-E-Commerce-Einzelhändler wie Shein und Temu ins Visier zu nehmen, die den Block mit supergünstigen Produkten überschwemmt haben, die die lokale Produktion untergraben, aber auch Bedenken hinsichtlich der Abfallproduktion aufgrund ihrer fragwürdigen Haltbarkeit und kurzen Lebenszyklen hervorrufen.

Die Europäische Kommission schätzt, dass im Jahr 2024 eine Flut von Lieferungen, die meisten davon aus China, in den Block gelangen.

„Rund 4,6 Milliarden Sendungen mit geringem Wert, also Waren mit einem Wert von höchstens 150 Euro, gelangten auf den EU-Markt, was 12 Millionen Paketen pro Tag entspricht … was zahlreiche Bedenken aufkommen lässt“, heißt es in dem Bericht der Kommission.

Die EU-Exekutive sagte außerdem, dass diese Produkte die europäischen Produktionsstandards unterschreiten, häufig gefälschte Waren enthielten und einen „negativen Umwelt- und Klima-Fußabdruck“ hätten.

Das französische Parlament erwägt, noch einen Schritt weiter zu gehen und eine zusätzliche Umweltabgabe in Höhe von 5 Euro einzuführen, die bis 2030 auf 10 Euro pro Paket steigen könnte.

Über die ursprüngliche französische Abgabe in Höhe von 2 Euro könnte am kommenden Montag erstmals abgestimmt werden.

Unter 150 € fallen bei der Einfuhr in die EU in der Regel keine Zölle an, die Mehrwertsteuer fällt jedoch weiterhin an.

Die französische Regierung prognostiziert, dass die Abgabe auf Kleinparzellen bis Ende nächsten Jahres 500 Millionen Euro einbringen könnte.

Das Gesetz zur Einführung der 2-Euro-Abgabe hat die erste Abstimmung im Senat bestanden und steht nun vor der endgültigen Zustimmung des Parlaments.

In einer Rede am 29. April vor der Einführung des Gesetzentwurfs betonte die französische Haushaltsministerin Amélie de Montchalin, dass dieser Vorschlag „im Vorgriff auf die Reform der (EU-)Zollunion im Jahr 2028“ sei.

Sie würde sich „für die rasche Einführung eines Verwaltungsgebührenmechanismus für jedes kleine Paket, das nach Europa gelangt, einsetzen“, erklärte de Montchalin damals.

„Dies ist keine Verbrauchersteuer. Es ist eine Möglichkeit, denjenigen, die derzeit von einem System profitieren, ohne ihre Verantwortung zu übernehmen, ihren gerechten Anteil zahlen zu lassen“, schloss sie.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat
Welt

Tokio und Peking tauschen Widersprüche aus, nachdem Premierminister Takaichi die Invasion Taiwans als „existentielle Bedrohung“ bezeichnet hat

November 11, 2025
Europa braucht einen „Binnenmarktzaren“, um den Draghi-Bericht schneller umzusetzen, sagt Georgieva vom IWF gegenüber Euronews
Welt

Europa braucht einen „Binnenmarktzaren“, um den Draghi-Bericht schneller umzusetzen, sagt Georgieva vom IWF gegenüber Euronews

November 11, 2025
Der mysteriöse Fall eines „Detektivs“ aus dem Louvre wird gelöst, als der mysteriöse Mann auf einem viralen Foto seine Meinung äußert
Welt

Der mysteriöse Fall eines „Detektivs“ aus dem Louvre wird gelöst, als der mysteriöse Mann auf einem viralen Foto seine Meinung äußert

November 10, 2025
Web Summit Lissabon 2025: Von Vibe-Coding über alles KI bis hin zu Privatjets. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet
Welt

Web Summit Lissabon 2025: Von Vibe-Coding über alles KI bis hin zu Privatjets. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet

November 10, 2025
Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo
Welt

Video. Junge Rote Pandas sehen zum ersten Mal Schnee in einem US-Zoo

November 10, 2025
Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus
Welt

Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

November 11, 2025
Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

Gediegener Empfang statt «Rambo Zambo»

November 11, 2025
Atalanta Bergamo entlässt Ivan Jurić nach 15 Partien

Atalanta Bergamo entlässt Ivan Jurić nach 15 Partien

November 11, 2025
Diese Folge läuft am Sonntag

Diese Folge läuft am Sonntag

November 11, 2025
Massenkarambolage auf A3 – 13 Menschen verletzt

Massenkarambolage auf A3 – 13 Menschen verletzt

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht

Frankreich erwägt eine Fast-Fashion-Einfuhrsteuer in Höhe von 2 Euro für Shein und Temu, während die EU sich hinzieht

November 11, 2025
Anlaufstelle für Wildtiere in Not eröffnet

Anlaufstelle für Wildtiere in Not eröffnet

November 11, 2025
Ich finde das eine Frechheit

Ich finde das eine Frechheit

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.