Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Vatikan ermittelt gegen Schweizergarde nach Antisemitismusvorwürfen auf dem Petersplatz

Vatikan ermittelt gegen Schweizergarde nach Antisemitismusvorwürfen auf dem Petersplatz

November 10, 2025
Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT

Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT

November 10, 2025
Weihnachtsmarkt erhält vorerst keine Genehmigung

Weihnachtsmarkt erhält vorerst keine Genehmigung

November 10, 2025
Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken

Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken

November 10, 2025
Orlando Bloom posiert mit Fake-Katy-Perry

Orlando Bloom posiert mit Fake-Katy-Perry

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat
Sport

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

„Handelt jetzt, bevor es zu spät ist“

Beben bei Traditionsklub: Kapitäne fordern Aus von Trainer


Aktualisiert am 10.11.2025 – 17:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Johannes Reichert: Der Ulmer Kapitän macht sich Sorgen um den Klub. (Quelle: IMAGO/Lucca Fundel)

Im Frühsommer 2024 feierte der SSV Ulm den Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Anderthalb Jahre später ist die Lage an der Donau eine völlig andere.

Der SSV Ulm steckt in der Krise. Dem Zweitliga-Absteiger droht der Absturz in die Regionalliga. Nach 14 Spieltagen in der laufenden Saison stehen die „Spatzen“ auf Rang 18 der 3. Liga, nur die Aufsteiger aus Schweinfurt und Havelse stehen noch schlechter da. Dabei wurde Ulm vor dem Saisonstart nicht zum Kreis der wahrscheinlichen Absteiger gezählt.

Einmal hat der Klub von der Donau schon den Trainer gewechselt. Wenn es nach der Mannschaft geht, ist das in der bevorstehenden Länderspielpause erneut der Fall. Der „Südwest Presse“ liegt ein Brief vor, den die Kapitäne Johannes Reichert und Christian Ortag an den Aufsichtsrat formulierten.

In dem Brief wird das Verhältnis zwischen der Mannschaft, dem Trainer und der sportlichen Leitung um Sportdirektor Markus Thiele mit deutlichen Worten beschrieben: „Die Atmosphäre ist vergiftet, das Vertrauen zerstört.“ Die Spieler beklagen, „völlig schutzlos“ dazustehen und „keinerlei Rückendeckung, keine Unterstützung, kein Vertrauen“ zu erhalten. Mehrere Profis seien „am Ende ihrer Kräfte – seelisch, emotional und menschlich“. Laut dem SWR ist dieser Brief aber nicht mit dem Rest der Mannschaft abgesprochen.

Damit widersprachen Ortag und Reichert der Darstellung von Trainer Moritz Glasbrenner. Der hatte nach der 0:5-Heimklatsche gegen Hansa Rostock gesagt: „Wir sind als Gruppe viel zu lieb. Als Gegner fühlt es sich dann ungewohnt leicht an, gegen uns zu spielen.“ Die Mannschaft dürfe sich „auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolli aus der Hand nehmen lassen“.

Sportdirektor Markus Thiele sieht das offenbar ähnlich, wird von den beiden Kapitänen aber ebenfalls kritisiert. Reichert und Ortag forderten: „Darum bitten wir euch aus tiefstem Herzen: Handelt jetzt, bevor es zu spät ist. Wir brauchen im sportlichen Bereich einen kompletten Neuanfang, um überhaupt noch die kleine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.“ Thiele ist seit Sommer 2021 bei Ulm im Amt, Trainer Glasbrenner erst seit Ende September. Nachdem er zunächst sieben Punkte aus drei Spielen holte, folgten fünf Niederlagen in Serie. Wenn es nach den zwei Führungsspielern geht, kommen keine hinzu.

Vizekapitän Dennis Dressel hatte nach dem Rostock-Spiel eine ähnliche Forderung angedeutet. „Wir müssen uns in der Länderspielpause komplett neu sortieren!“ Es gebe viel aufzuarbeiten, „nicht nur kleine Stellschrauben, sondern brutale Sachen. Wir müssen nicht mal von null anfangen. Sondern von minus irgendwas.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken
Sport

Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken

November 10, 2025
Autor Ronald Reng erinnert sich an letztes Telefonat
Sport

Autor Ronald Reng erinnert sich an letztes Telefonat

November 10, 2025
Ex-Torwart Albert Voß stirbt mit 74 Jahren
Sport

Ex-Torwart Albert Voß stirbt mit 74 Jahren

November 10, 2025
Skisprung-Star Daniel Tschofenig hat eine prominente Freundin
Sport

Skisprung-Star Daniel Tschofenig hat eine prominente Freundin

November 10, 2025
Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador
Sport

Deutschland zittert im Endspiel gegen El Salvador

November 10, 2025
Julian Nagelsmann zählt Leroy Sané an – „Nicht mehr unzählige Chancen“
Sport

Julian Nagelsmann zählt Leroy Sané an – „Nicht mehr unzählige Chancen“

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT

Landgericht entscheidet über Songtexte bei ChatGPT

November 10, 2025
Weihnachtsmarkt erhält vorerst keine Genehmigung

Weihnachtsmarkt erhält vorerst keine Genehmigung

November 10, 2025
Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken

Mexikos Präsidentin will Eintrittskarte verschenken

November 10, 2025
Orlando Bloom posiert mit Fake-Katy-Perry

Orlando Bloom posiert mit Fake-Katy-Perry

November 10, 2025
Sohn verweigert Aussage im Prozess

Sohn verweigert Aussage im Prozess

November 10, 2025
Neueste Beiträge
So vermeiden Sie gefährliche Fehler beim Montieren

So vermeiden Sie gefährliche Fehler beim Montieren

November 10, 2025
Pax Romana im Test – Römischer Städtebau begeistert

Pax Romana im Test – Römischer Städtebau begeistert

November 10, 2025
Weißrussland droht, über 1.000 litauische Lastwagen zu beschlagnahmen, die nach der Grenzschließung gestrandet sind

Weißrussland droht, über 1.000 litauische Lastwagen zu beschlagnahmen, die nach der Grenzschließung gestrandet sind

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.