Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Deutschland verspricht bei UN-Klimaverhandlungen Unterstützung für Brasiliens Tropenwaldschutzprogramm

Deutschland verspricht bei UN-Klimaverhandlungen Unterstützung für Brasiliens Tropenwaldschutzprogramm

November 7, 2025
Großer Andrang zur Eröffnung des Pfefferkuchenmarkts

Großer Andrang zur Eröffnung des Pfefferkuchenmarkts

November 7, 2025
Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

November 7, 2025
Bayern besiegt Union – CL-Generalprobe geglückt

Bayern besiegt Union – CL-Generalprobe geglückt

November 7, 2025
Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef – Chancen für Fusion mit Aldi Süd wachsen

Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef – Chancen für Fusion mit Aldi Süd wachsen

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50
Gesundheit

Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50

Schutz vor schweren Verläufen

Gürtelrose: Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50


Aktualisiert am 07.11.2025 – 10:03 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Impfpass (Symbolbild): Gürtelrose wird durch Varizella-Zoster-Viren verursacht. (Quelle: Friso Gentsch/dpa/dpa-bilder)

Eine Gürtelrose-Infektion kann einen schmerzhaften Ausschlag verursachen. Komplikationen können vor allem bei bestimmten Risikogruppen auftreten.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Gürtelrose-Impfung ab sofort auch für Risikogruppen, die jünger als 50 Jahre sind. Das betrifft Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder Grunderkrankungen, etwa Diabetiker, Menschen mit einer HIV-Infektion, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung oder nach einer Blutstammzelltransplantation. Die Empfehlung gilt für Menschen ab 18 Jahren, heißt es in einer Mitteilung, die im Epidemiologischen Bulletin des Robert Koch-Instituts (RKI) veröffentlicht wurde.

Bei Kindern verläuft die Erkrankung laut RKI im Allgemeinen gutartig. Bei Erwachsenen kann eine Infektion einen schmerzhaften Ausschlag verursachen. Wenn eine Person ein schwaches Immunsystem hat, kann sich die Gürtelrose auf mehrere Körperregionen und über das Blut ausbreiten. „Solche Verläufe können lebensbedrohlich sein“, so das RKI.

Allen Menschen ab 60 Jahren empfiehlt die Stiko bereits seit Ende 2018 die Impfung gegen Gürtelrose. Für Risikogruppen galt die Empfehlung bislang erst ab 50. Die Impfung erfolgt an zwei Terminen im Abstand von maximal sechs Monaten. Die Stiko hat die Impfempfehlungen eigenen Angaben zufolge nun angepasst, um die Häufigkeit von Gürtelrose zu verringern sowie Komplikationen und Folgeerkrankungen zu verhindern.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, schadet der Gesundheit
Gesundheit

Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, schadet der Gesundheit

November 7, 2025
Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden
Gesundheit

Diese sechs Sätze sollte man im Gespräch vermeiden

November 7, 2025
Schmerzen nach Gürtelrose – was tun?
Gesundheit

Schmerzen nach Gürtelrose – was tun?

November 7, 2025
Viele leiden an chronischen Schmerzen
Gesundheit

Viele leiden an chronischen Schmerzen

November 7, 2025
Gesetz zur Befugniserweiterung – das ändert sich jetzt
Gesundheit

Gesetz zur Befugniserweiterung – das ändert sich jetzt

November 7, 2025
Paracetamol, Autismus und ADHS: Neue Studie gibt Entwarnung
Gesundheit

Paracetamol, Autismus und ADHS: Neue Studie gibt Entwarnung

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Großer Andrang zur Eröffnung des Pfefferkuchenmarkts

Großer Andrang zur Eröffnung des Pfefferkuchenmarkts

November 7, 2025
Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

November 7, 2025
Bayern besiegt Union – CL-Generalprobe geglückt

Bayern besiegt Union – CL-Generalprobe geglückt

November 7, 2025
Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef – Chancen für Fusion mit Aldi Süd wachsen

Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef – Chancen für Fusion mit Aldi Süd wachsen

November 7, 2025
Stefan Mross lässt Auftritt kurzfristig platzen

Stefan Mross lässt Auftritt kurzfristig platzen

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Trump erwägt Ungarns „lebenswichtigen“ Antrag auf Befreiung von den russischen Energiesanktionen

Trump erwägt Ungarns „lebenswichtigen“ Antrag auf Befreiung von den russischen Energiesanktionen

November 7, 2025
„Club“-Spiel im TV und Stream sehen

„Club“-Spiel im TV und Stream sehen

November 7, 2025
Kritik an Wadephul ist laut Reichinnek „schäbig“

Kritik an Wadephul ist laut Reichinnek „schäbig“

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.