Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Kurze Schnauzen führen zu Atemproblemen

Kurze Schnauzen führen zu Atemproblemen

November 12, 2025
Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

November 12, 2025
EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

November 12, 2025
Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

November 12, 2025
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Wir befinden uns in einem Stresstest
Politik

Wir befinden uns in einem Stresstest

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Wir befinden uns in einem Stresstest

Verdächtige Sichtungen

Dobrindt: Haben Hinweise, woher die Drohnen kommen


Aktualisiert am 12.11.2025 – 17:49 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Alexander Dobrindt: „Werden die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, zukünftig gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor zu ermöglichen.“ (Quelle: IMAGO/M. Popow/imago)

Bundesinnenminister Dobrindt warnt vor wachsenden hybriden Bedrohungen. Ihm zufolge könnten die in Deutschland gesichtete Drohnen von Schiffen aus gestartet worden sein.

Nach mehreren Drohnensichtungen über sensibler Infrastruktur in Europa hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor zunehmenden hybriden Bedrohungen gewarnt. Beim „Sicherheitsgipfel“, einer Konferenz zu sicherheitspolitischen Themen der Springer-Zeitung „Welt“, erklärte Dobrindt, es gebe Hinweise darauf, dass einige dieser Drohnenflüge von der sogenannten russischen Schattenflotte ausgingen. Als „Schattenflotte“ werden zivil getarnte Schiffen bezeichnet, die mutmaßlich für militärische oder geheimdienstliche Zwecke eingesetzt werden.

Die Vorfälle ereigneten sich unter anderem über einem belgischen Atomkraftwerk sowie über dem Flughafen Lüttich. Auch in Deutschland wurden zuletzt vermehrt Drohnen über Marinehäfen, Rüstungsstandorten und anderer kritischer Infrastruktur gemeldet. „Wir befinden uns in einem Stresstest – ob der Staat den äußeren Bedrohungen standhalten kann“, sagte Dobrindt.

Die Bundesregierung betonte zuletzt, Deutschland befinde sich zwar nicht im Krieg, sei aber durchaus Ziel einer hybriden Kriegsführung. Dazu zählten unter anderem Spionage und Sabotage, auch durch staatliche Akteure wie Russland.

Der CSU-Politiker räumte ein, dass es derzeit noch Defizite bei der Abwehr von Drohnen und Cyberattacken gebe. „Im Moment leiten wir Cyberangriffe nur um und wehren diese damit ab. Das reicht aus meiner Sicht nicht mehr aus“, so Dobrindt. „Deswegen werden wir die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, zukünftig gezielt die Gegenwehr gegen den Aggressor zu ermöglichen. Auch wenn seine Infrastruktur, Server und Software sich im Ausland befindet, werden wir sie stören und zerstören können.“

Mitte Dezember solle ein nationales Drohnenabwehrzentrum stehen, sagte Dobrindt. Es soll künftig die Kompetenzen von Bundespolizei, Bundeskriminalamt und den Polizeibehörden der Länder bei der Drohnenabwehr bündeln. Auch die EU plant derzeit den Aufbau einer effizienten Drohnen- und Luftabwehr.

Russland ist allerdings nicht das einzige Land, das derzeit im Fokus steht, wenn es um die Bedrohung durch staatliche Akteure geht. So warnte der australische Geheimdienstchef am Mittwoch vor chinesischen Hackerangriffen auf die Telekommunikationsnetze und die kritische Infrastruktur des Landes. Hacker, die für die chinesische Regierung und das Militär arbeiteten, hätten die Systeme sondiert, um mögliche Sabotageakte vorzubereiten, sagte der Generaldirektor der australischen Sicherheits- und Spionageorganisation (ASIO), Mike Burgess, in Melbourne. Er warnte vor weitreichenden Folgen für die Wirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung, etwa bei Banken, im Verkehr oder bei der Wasser- und Stromversorgung.

Die Warnung aus Australien fällt zeitlich mit der Debatte in Deutschland zusammen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) schloss am Dienstag nicht aus, sicherheitsrelevante Bauteile ausländischer Hersteller aus kritischer Infrastruktur zu entfernen. „Ein Ausbau von Komponenten kann eine Option sein“, sagte er. Ob es dabei zu einer Entschädigung komme, hänge vom Einzelfall ab. Hintergrund sind Befürchtungen, dass etwa chinesische Firmen ein Einfallstor für Spionage oder Sabotage sein könnten.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen
Politik

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?
Politik

Steht die Koalition in Brandenburg oder was kommt dann?

November 12, 2025
Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer
Politik

Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

November 12, 2025
Bundesanwalt lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen
Politik

Bundesanwalt lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen

November 12, 2025
«Pflichtzeit für alle» wäre am gerechtesten
Politik

«Pflichtzeit für alle» wäre am gerechtesten

November 12, 2025
Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember
Politik

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember

November 12, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

Esa warnt vor „intensivem“ Sonnensturm

November 12, 2025
EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

EU-Marine und indische Marine übernehmen Schiff, mit dem somalische Piraten Tanker unter Malta-Flagge beschlagnahmt haben

November 12, 2025
Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

Neue Grenzkontrolle – das müssen Passagiere wissen

November 12, 2025
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen

November 12, 2025
FC Bayern | Mbappé äußert sich zum Vertragspoker um Upamecano

FC Bayern | Mbappé äußert sich zum Vertragspoker um Upamecano

November 12, 2025
Neueste Beiträge
Wirtschaftsweise warnen: Regierung verspielt Wachstumschancen

Wirtschaftsweise warnen: Regierung verspielt Wachstumschancen

November 12, 2025
„Sturm der Liebe“ ersetzt Schauspielerin Vivien Wulf: Wechsel in ARD-Serie

„Sturm der Liebe“ ersetzt Schauspielerin Vivien Wulf: Wechsel in ARD-Serie

November 12, 2025
Details im Mordfall Fabian geäußert: „Ex-Lebensgefährtin des Vaters“

Details im Mordfall Fabian geäußert: „Ex-Lebensgefährtin des Vaters“

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.