Mit Burger, Suppen und Waffeln
Neue Spielzeit startet: Das ist los im Wintertheater
04.11.2025 – 09:02 UhrLesedauer: 1 Min.
Auf dem Eiermarkt wird derzeit kräftig gewerkelt: Was die Braunschweiger rund um die Martinikirche in den kommenden Wochen erwartet.
Das Zelt steht bereits, nun arbeiten Handwerker am letzten Feinschliff, die Dekoration wird angebracht: Am 6. November geht es für das Wintertheater in eine neue Spielzeit.
Projektleiter Hannes Schulte ist voller Vorfreude: „Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn das Spiegelzelt steht und die ersten Proben beginnen.“ Dann sei spürbar, dass es wieder losgehen wird.
Auf dem Vorplatz entstehen derweil die Gastronomiehütten, in denen ab dem ersten Spieltag Winterburger, Suppen und Waffeln sowie heiße und kalte Getränke serviert werden würden, heißt es in der Mitteilung von Undercover.
Schulte berichtet: „Viele kommen nicht nur wegen der Vorstellungen, sondern auch wegen der Atmosphäre: die dunkle Jahreszeit, das gemütliche Spiegelzelt, die besonderen Stücke, der weihnachtliche Flair. “ Das sei eine einzigartige Kombination.
Das Wintertheater startet laut Veranstalter in diesem Jahr am 6. November und geht bis zum 26. Dezember – mit insgesamt 57 Vorstellungen voller Musik, Humor und Lokalkolorit, heißt es in der Mitteilung
Einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Besonders beliebt scheinen die Termine rund um die „Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“ zu sein, die in diesem Jahr ihre 250. Vorstellung feiert. Für „Ox & Esel“, „Ölper Zwölf Pöints“, „Stille Nacht in Gliesmarode“ und die „Bingo Boys“ gibt es vor allem bei den Nachmittagsvorstellungen noch Plätze, teilt Undervover mit.










