Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Über Nacht kommen bei russischen Angriffen auf die östliche Stadt Dnipro in der Ukraine zwei Menschen ums Leben und zwölf werden verletzt

Über Nacht kommen bei russischen Angriffen auf die östliche Stadt Dnipro in der Ukraine zwei Menschen ums Leben und zwölf werden verletzt

November 8, 2025
Deutschland Cup 2026: Eishockeyturnier erstmals in Düsseldorf

Deutschland Cup 2026: Eishockeyturnier erstmals in Düsseldorf

November 8, 2025
P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

November 8, 2025
Borussia Dortmund soll Interesse am Brasilianer Giovane haben

Borussia Dortmund soll Interesse am Brasilianer Giovane haben

November 8, 2025
Ex-König bricht sein Schweigen über erschossenen Bruder

Ex-König bricht sein Schweigen über erschossenen Bruder

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Wie Schlafmangel das Gehirn tagsüber ausbremst
Gesundheit

Wie Schlafmangel das Gehirn tagsüber ausbremst

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Wie Schlafmangel das Gehirn tagsüber ausbremst

Unkonzentriert und vergesslich

Das steckt hinter dem „Not-Waschgang“ des Gehirns


08.11.2025 – 07:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Müde und unkonzentriert: Für das Gehirn sind diese Momente essenzielle Phasen.Vergrößern des Bildes

Müde und unkonzentriert: Für das Gehirn sind diese Momente essenzielle Phasen. (Quelle: fizkes/getty-images-bilder)

Wer schlecht geschlafen hat, fühlt sich am nächsten Tag oft wie benebelt. Warum genau das Gehirn nach Schlafmangel streikt, haben Forscher nun herausgefunden.

Zu wenig Schlaf hat Folgen: Wir reagieren langsamer, vergessen Dinge eher und haben Aussetzer in der Aufmerksamkeit und Konzentration. Neurowissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben jetzt einen Grund dafür gefunden. Offenbar zwingt Schlafmangel das Gehirn dazu, seine Reinigungsvorgänge tagsüber nachholen, die eigentlich im Schlaf stattfinden. Die Studie wurde kürzlich in der Fachzeitschrift „Nature Neuroscience“ veröffentlicht.

Der Hintergrund: Das Gehirn reinigt sich im Schlaf selbst. Forscher sprechen dabei vom sogenannten glymphatischen System. Dabei wird die Flüssigkeit aus den Zellzwischenräumen des Gehirngewebes abtransportiert. Diese Flüssigkeit wird Nervenwasser oder Liquor genannt. Der Reinigungsprozess entfernt Schad- und Abfallstoffe wie etwa Beta-Amyloid, das mit der Entstehung von Alzheimer in Verbindung steht.

Für die aktuelle Studie hat das Forschungsteam 26 Probanden zweimal untersucht – einmal nach einer ausgeschlafenen Nacht, einmal nach Schlafentzug. Mit einer EEG-Haube wurden sie im Magnetresonanztomografen (MRT) beobachtet, während sie Konzentrationstests durchführten. Auf diese Weise wurden Hirnströme und Gehirn-Scans erhoben. Gleichzeitig maßen die Forscher die Herz- und Atemfrequenz sowie die Pupillenweite der Probanden.

Das Ergebnis: Nach einer schlaflosen Nacht häuften sich kurze Aussetzer in der Aufmerksamkeit der Probanden. Genau in diesen Momenten floss verstärkt Nervenwasser aus dem Gehirn heraus und strömte kurz darauf wieder hinein. Die Forscher vermuten daher, dass die Reinigungsprozesse des Gehirns bei Schlafmangel im wachen Zustand nachgeholt werden müssen und so den Abfall in der Gehirnleistung verursachen.

Warum das alles wichtig ist? Weil ein gestörtes Reinigungssystem nicht nur Folgen für die Aufmerksamkeit hat. Wer regelmäßig zu wenig schläft, hat ein höheres Risiko für schwerwiegende Erkrankungen. So bringen Experten die Funktionsstörungen des glymphatischen Systems mit Erkrankungen wie Alzheimer, anderen Formen von Demenz, Parkinson und weiteren neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung.

Weitere Folgen von zu wenig Schlaf sind unter anderem ein schwaches Immunsystem, mehr Stresshormone sowie eine schlechtere Wundheilung und Zellregeneration.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

So bremsen sie den Alterungsprozess effektiv
Gesundheit

So bremsen sie den Alterungsprozess effektiv

November 8, 2025
Das sind die harntreibendsten Getränke
Gesundheit

Das sind die harntreibendsten Getränke

November 8, 2025
Hüftbeuger dehnen: einfache Übungen gegen Rückenschmerzen
Gesundheit

Hüftbeuger dehnen: einfache Übungen gegen Rückenschmerzen

November 8, 2025
Was gegen schlaffe Haut am Hals hilft
Gesundheit

Was gegen schlaffe Haut am Hals hilft

November 8, 2025
Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, schadet der Gesundheit
Gesundheit

Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, schadet der Gesundheit

November 7, 2025
Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50
Gesundheit

Stiko rät zur Impfung für Risikogruppen unter 50

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Deutschland Cup 2026: Eishockeyturnier erstmals in Düsseldorf

Deutschland Cup 2026: Eishockeyturnier erstmals in Düsseldorf

November 8, 2025
P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

November 8, 2025
Borussia Dortmund soll Interesse am Brasilianer Giovane haben

Borussia Dortmund soll Interesse am Brasilianer Giovane haben

November 8, 2025
Ex-König bricht sein Schweigen über erschossenen Bruder

Ex-König bricht sein Schweigen über erschossenen Bruder

November 8, 2025
Drei Autos kollidieren – elf Verletzte, 60 Helfer vor Ort

Drei Autos kollidieren – elf Verletzte, 60 Helfer vor Ort

November 8, 2025
Neueste Beiträge
So bremsen sie den Alterungsprozess effektiv

So bremsen sie den Alterungsprozess effektiv

November 8, 2025
Früh buchen, länger bleiben, clever sparen

Früh buchen, länger bleiben, clever sparen

November 8, 2025
Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.