Bestimmte Medikamente zur Behandlung von Depressionen (Antidepressiva) können den Blutzucker erhöhen und zu einer deutlichen Gewichtszunahme führen. Aufgrund dieses Aspekts sollte bei Menschen, die etwa anlagebedingt ein höheres Risiko für Diabetes haben oder bei Personen mit Diabetes und einer Depression, keine trizyklischen Antidepressiva, kurz TZA, verschrieben werden, sondern Antidepressiva aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, kurz SSRI.
Wie wichtig sind Diabetes-Schulungen?
Schulungen sind meiner Meinung nach unverzichtbar: Hier wird Menschen mit Diabetes unter anderem gezeigt, wie sie die Messgeräte richtig bedienen, Glukosewerte auswerten, mit Medikamenten und Spritzen umgehen und sich im Ernstfall einer Unter- oder Überzuckerung richtig verhalten. Vor allem lernen die Teilnehmer aber, wie sie gut mit der Erkrankung und den damit verbundenen Belastungen, Problemen umgehen können.
Dies gibt sowohl Sicherheit als auch das Gefühl von Kontrolle und Selbstbestimmung zurück. Das ist nicht nur im Umgang mit der Krankheit selbst sehr wichtig, sondern auch in Hinblick auf die psychologische Situation.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Professor Kulzer.
