Winterzeit in Hamburg

Weniger Fähren auf der Elbe: Betreiber reduziert Angebot

12.11.2025 – 17:27 UhrLesedauer: 1 Min.

Fähren auf der Elbe (Archivbild): Im Winter gibt es diesen Anblick in Hamburg seltener. (Quelle: Christian Charisius/dpa/dpa-bilder)

Einschränkungen im Winter: Das Fähren-Angebot auf der Elbe wird deutlich reduziert. Eine Linie entfällt wohl sogar komplett.

Der Hamburger Fährlinienbetreiber Hadag hat sein Angebot für die Wintersaison deutlich reduziert. Die Direktlinie 66 zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder verkehrt bis Ende März überhaupt nicht mehr, wie der städtische Betreiber am Mittwoch mitteilte.

Auch auf der Linie 68 zwischen Teufelsbrück und dem Airbus-Werk müssen Fahrgäste mit Einschränkungen rechnen. Dienstags bis freitags fahren nachmittags nur noch zwei statt drei Schiffe.

Der Sprecher der Hadag-Muttergesellschaft Hochbahn begründete die Einschränkungen mit sinkender Kundennachfrage während der Wintermonate und der Personalsituation. Die Wintersaison begann am Mittwoch und dauert nach Angaben der Hadag bis Ende März.

Die Hadag betreibt Fährlinien und Anleger entlang der Elbe und im Hamburger Hafen. Das Verkehrsunternehmen verbindet unter anderem die Landungsbrücken mit der Elbphilharmonie und verfügt über eine Flotte von 28 Schiffen.

Share.
Exit mobile version