Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

Unzuverlässiger Transparenz-Code bei Aldi: der Grund

November 10, 2025
So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

November 10, 2025
Die Ukraine will 25 Patriot-Luftverteidigungssysteme von den USA kaufen, sagt Selenskyj

Die Ukraine will 25 Patriot-Luftverteidigungssysteme von den USA kaufen, sagt Selenskyj

November 10, 2025
Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe

Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe

November 10, 2025
Warken will Zusatzbeitrag festlegen – Versicherer warnen

Warken will Zusatzbeitrag festlegen – Versicherer warnen

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Was Fahrer oft falsch machen
Mobilität

Was Fahrer oft falsch machen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Was Fahrer oft falsch machen

So reagieren Profis

Vollbremsung: Die fatalen Fehler, die viele Autofahrer machen


Aktualisiert am 10.11.2025 – 07:59 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Bremsen in Extremsituationen: Die richtige Technik und etwas Training geben in kritischen Momenten maximale Sicherheit. (Quelle: Jochen Tack)

Eine Vollbremsung kann über Leben und Tod entscheiden. Doch viele Fahrer machen dabei einen entscheidenden Fehler. Wissen Sie, wie Sie im Ernstfall wirklich richtig reagieren?

Plötzlich springt ein Kind auf die Straße. Oder der Vordermann bremst unerwartet ab. In solchen Momenten kann nur eine Vollbremsung Schlimmeres verhindern. Doch nicht jeder Fahrer kann sich auf technische Helfer verlassen – besonders in älteren Autos ohne moderne Assistenzsysteme ist das richtige Reagieren gefragt.

Viele Autos sind heute mit Kollisionswarnern oder Notbremsassistenten ausgestattet. Sie erkennen Hindernisse früh und warnen den Fahrer. Reagiert dieser nicht, übernehmen die Systeme sogar selbstständig das Bremsen. Das erleichtert das Anhalten, ersetzt aber nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers.

Bei älteren Fahrzeugen ohne Assistenten müssen Fahrer die Notbremsung manuell ausführen. Experten raten: sofort kräftig auf das Bremspedal treten und die Bremskraft bis zum Stillstand halten. Gleichzeitig sollte die Kupplung getreten werden, um ein Abwürgen des Motors zu vermeiden.
Ein häufiger Fehler ist das sogenannte progressive Bremsen: die Kraft nur langsam steigern. Das reicht in kritischen Situationen meist nicht aus.

Viele Fahrer werden von dem vibrierenden Bremspedal überrascht, das durch das ABS ausgelöst wird. Keine Sorge: Das Pedal signalisiert, dass das System arbeitet. Wer unsicher ist, kann Gefahrbremsungen üben, um im Ernstfall sicher zu handeln.

Professionelle Trainings zeigen, wie man in einer Notsituation die volle Bremskraft nutzt und die Kontrolle über das Fahrzeug behält. So lassen sich Unfälle vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig
Mobilität

So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

November 10, 2025
Mehrere Modelle bald nicht mehr bestellbar – neue Lärmregeln
Mobilität

Mehrere Modelle bald nicht mehr bestellbar – neue Lärmregeln

November 10, 2025
E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand
Mobilität

E-Pick-up steht mangels Erfolg auf dem Prüfstand

November 10, 2025
Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?
Mobilität

Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe W auf dem Nummernschild?

November 10, 2025
Was ist erlaubt und was nicht?
Mobilität

Was ist erlaubt und was nicht?

November 10, 2025
Vor der eigenen Garage parken – Das kann teure Konsequenzen haben
Mobilität

Vor der eigenen Garage parken – Das kann teure Konsequenzen haben

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

So sparen Autofahrer 2026 trotz Preisanstieg kräftig

November 10, 2025
Die Ukraine will 25 Patriot-Luftverteidigungssysteme von den USA kaufen, sagt Selenskyj

Die Ukraine will 25 Patriot-Luftverteidigungssysteme von den USA kaufen, sagt Selenskyj

November 10, 2025
Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe

Hundeopa Lennox kämpft ums Überleben – Einrichtung braucht Hilfe

November 10, 2025
Warken will Zusatzbeitrag festlegen – Versicherer warnen

Warken will Zusatzbeitrag festlegen – Versicherer warnen

November 10, 2025
Julian Nagelsmann zählt Leroy Sané an – „Nicht mehr unzählige Chancen“

Julian Nagelsmann zählt Leroy Sané an – „Nicht mehr unzählige Chancen“

November 10, 2025
Neueste Beiträge
Immobilienpreise steigen in Deutschland deutlich: Besonders hier

Immobilienpreise steigen in Deutschland deutlich: Besonders hier

November 10, 2025
Jutta Speidel: Schauspielerin muss Führerschein abgeben

Jutta Speidel: Schauspielerin muss Führerschein abgeben

November 10, 2025
79-Jähriger ruft Polizei und gesteht Tötung seiner Frau

79-Jähriger ruft Polizei und gesteht Tötung seiner Frau

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.