Nach Medienbericht
VW-Vorständen droht 2025 ein Bonusausfall
11.11.2025 – 14:49 UhrLesedauer: 1 Min.
Volkswagen könnte aufgrund eines Gewinneinbruchs im Jahr 2025 keine Boni zahlen. Ursachen sind unter anderem schwache Nachfrage und hohe Zölle.
Laut einem Bericht der „Bild-Zeitung“ droht den Vorstandsmitgliedern von Volkswagen für das Geschäftsjahr 2025 ein vollständiger Ausfall ihrer Boni. Hintergrund ist ein erheblicher Gewinneinbruch, der den Konzern seit geraumer Zeit belastet. Die operative Marge des Autobauers könnte demnach auf nur noch zwei bis drei Prozent sinken, während der Netto-Cashflow nahe null Euro prognostiziert wird. Diese finanziellen Kennziffern sind entscheidend für die Berechnung der Jahresboni.
Besonders betroffen seien neben dem Vorstand auch Tausende Führungskräfte, deren Boni ebenfalls durch die Gesamtentwicklung des Konzerns beeinflusst werden könnten. Ein nicht genannter Manager sagte gegenüber der Zeitung: „Wie groß der Einfluss ist, kann derzeit niemand genau sagen.“ Finanzchef Arno Antlitz hatte bereits eingeräumt, dass „von den ursprünglichen Zielen nichts übrig“ geblieben sei.
Der Bonusausfall spiegelt eine tiefergehende Krise bei VW wider, die auf schwache Nachfrage, hohe Zölle auf US-Importe und Probleme bei der Tochterfirma Porsche zurückgeführt wird. Ein Sprecher des Unternehmens wollte die Informationen auf Anfrage nicht kommentieren und verwies auf die Veröffentlichung der Bilanz im Frühjahr 2026.
