Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa bei?

Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa bei?

November 12, 2025
Polizei findet Kokain in Hotel-Tresor in der Innenstadt

Polizei findet Kokain in Hotel-Tresor in der Innenstadt

November 12, 2025
Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

November 12, 2025
England-Star überrascht Einbrecher im eigenen Haus

England-Star überrascht Einbrecher im eigenen Haus

November 12, 2025
Altersvorsorge: Reformvorschlag könnte Vermögensaufbau erleichtern

Altersvorsorge: Reformvorschlag könnte Vermögensaufbau erleichtern

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie
Mobilität

VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 12, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
VW Touareg Rückruf wegen Brandgefahr – Überhitzungsrisiko in Batterie

12.11.2025 – 13:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

VW Touareg: Wegen möglicher Überhitzung der Hochvoltbatterie müssen über 12.000 Exemplare in die Werkstatt.

Volkswagen ruft Tausende SUVs zurück. Grund: Überhitzungsgefahr in der Hochvoltbatterie. Welche Autos betroffen sind und was Besitzer jetzt tun sollten.

VW hat einen weltweiten Rückruf für die Plug-in-Hybrid-Version des Touareg gestartet. Betroffen sind mehr als 12.000 Fahrzeuge, davon 4.853 in Deutschland, die zwischen dem 27. September 2018 und dem 21. August 2024 produziert wurden. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht die Maßnahme unter der Referenznummer 15666R, intern führt VW den Rückruf unter dem Code 93FK.

Grund für den Rückruf ist eine mögliche Überhitzung der Zellmodule in der Hochvoltbatterie während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall kann es dadurch zu einem Fahrzeugbrand kommen. Ähnliche Probleme traten zuvor bereits beim Schwestermodell des Touareg, dem Audi Q7, auf.

Audi rät, bis zur Durchführung der Rückrufaktion auf ungewöhnliche Gerüche oder Hitzeentwicklung beim Laden zu achten und das Fahrzeug möglichst im Freien zu parken. Diese Vorsichtsmaßnahme dürfte ebenso für den VW Touareg gelten.

Die Lösung besteht in einem kostenlosen Software-Update der Hochvoltbatterie. Dabei wird eine Onboard-Diagnose installiert, die eine bessere Überwachung der Batterietemperatur ermöglicht und eine Ladebegrenzung erlaubt. Bei Auffälligkeiten erscheint die Meldung „Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen“.

Für das Update müssen die Autos in die Werkstatt gebracht werden. Audi gibt hierfür eine Dauer von etwa 60 Minuten an, bei VW ist ein ähnlicher Zeitrahmen zu erwarten.

Bislang sind weder bei VW noch bei Audi Sach- oder Personenschäden durch das Problem bekannt. Die Qualitätskontrolle hatte zunächst bei Audi Hinweise auf Veränderungen an bestimmten Hochvoltbatterien entdeckt, woraufhin auch VW reagierte.

Betroffene Fahrzeughalter werden schriftlich informiert. In Deutschland übernimmt das KBA diesen Vorgang. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei VW oder in einer Vertragswerkstatt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Was tun, kann man den Brand selbst löschen?
Mobilität

Was tun, kann man den Brand selbst löschen?

November 12, 2025
Autos dieser Hersteller stehen oft in der Werkstatt
Mobilität

Autos dieser Hersteller stehen oft in der Werkstatt

November 12, 2025
Dieses Licht müssen Sie anschalten
Mobilität

Dieses Licht müssen Sie anschalten

November 12, 2025
Kosten-Hammer für Senioren und Rentner
Mobilität

Kosten-Hammer für Senioren und Rentner

November 12, 2025
Kosten-Hammer für Senioren und Rentner
Mobilität

Senioren-Zuschläge für Kfz-Versicherung: Versicherungen erhöhen Prämien

November 12, 2025
ADAC warnt vor teurem Tanken wegen CO2-Kosten
Mobilität

ADAC warnt vor teurem Tanken wegen CO2-Kosten

November 12, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Polizei findet Kokain in Hotel-Tresor in der Innenstadt

Polizei findet Kokain in Hotel-Tresor in der Innenstadt

November 12, 2025
Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer

November 12, 2025
England-Star überrascht Einbrecher im eigenen Haus

England-Star überrascht Einbrecher im eigenen Haus

November 12, 2025
Altersvorsorge: Reformvorschlag könnte Vermögensaufbau erleichtern

Altersvorsorge: Reformvorschlag könnte Vermögensaufbau erleichtern

November 12, 2025
Herzogin Meghan sendet Botschaft mit Video von Prinz Harry

Herzogin Meghan sendet Botschaft mit Video von Prinz Harry

November 12, 2025
Neueste Beiträge
Mordfall Fabian aus Güstrow: Anwältin spricht über Verdächtige

Mordfall Fabian aus Güstrow: Anwältin spricht über Verdächtige

November 12, 2025
Laut Studie kann Einnahme das Risiko für Herzprobleme erhöhen

Laut Studie kann Einnahme das Risiko für Herzprobleme erhöhen

November 12, 2025
Dertour stoppt Delfinshows: Loro Parque kritisiert Entscheidung

Dertour stoppt Delfinshows: Loro Parque kritisiert Entscheidung

November 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.