Ein Hubschrauber hob das 4,88 Meter hohe Eiserne Kreuz für Restaurierungsarbeiten vom 2.962 Meter hohen Gipfel, nachdem Besucher es jahrelang mit Aufklebern beklebt hatten.
Das 1993 gefertigte Kreuz wurde in eine Werkstatt in Eschenlohe gebracht, wo die Kunsthandwerkerin Andrea Würzinger es reinigt, die Oberfläche schleift und bei Bedarf erneut mit Blattgold aufträgt.
Die Zugspitze lockt jedes Jahr rund 600.000 Besucher an, viele erreichen die Aussichtsplattformen mit der Seilbahn.
Der kurze Aufstieg zum eigentlichen Gipfel ist für Fotos beliebt, aber oft überfüllt und rutschig, sodass manche Leute das Risiko eingehen, ihre Spuren zu hinterlassen.
Das restaurierte Kreuz wird voraussichtlich pünktlich zum Beginn der Skisaison am 28. November zurückkehren.










