Von Dienstagnacht bis zum frühen Mittwoch machte ein starker geomagnetischer Sturm der Stärke G4 die Aurora Borealis weit über ihre übliche Reichweite hinaus sichtbar. Himmelsbeobachter in ganz Europa, von Irland und Großbritannien bis hin zu Polen und Österreich, erhaschten seltene Einblicke in das Nordlicht.
In Österreich färbten Rot- und Rosatöne den Himmel über Salzburg, Filzmoos, Kaprun, Rauris und Kolsassberg in Tirol. Der Anblick war in diesen südlichen Breiten außergewöhnlich.
Meteorologen sagten, dass die Anzeige am Mittwoch- und Donnerstagabend zurückkehren könnte, da der Sturm weiterhin das Erdmagnetfeld beeinflusst. Das Space Weather Prediction Center gab eine schwere geomagnetische Sturmwarnung heraus, die zweithöchste Warnung auf seiner fünfstufigen Skala.











