Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

November 6, 2025
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Unmut in der Unionsfraktion über Wadephul
Politik

Unmut in der Unionsfraktion über Wadephul

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 4, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Unmut in der Unionsfraktion über Wadephul

Migration

Unmut in der Unionsfraktion über Wadephul

Aktualisiert am 04.11.2025 – 14:13 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul sorgten in der Union für Irritation. (Archivbild) (Quelle: Marcus Brandt/dpa/dpa-bilder)

Der Außenminister hat mit einer Äußerung in Syrien für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückt das gerade. Es gibt in der Union aber weiter Kritik am Agieren Wadephuls.

In der Unionsfraktion gibt es Verärgerung darüber, dass Außenminister Johann Wadephul (CDU) seine Äußerungen zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge nicht früher selbst klargestellt hat. „Ganz klar, das war jetzt nicht gut, dass wir tagelang diese Debatte führen mussten“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, in Berlin. Mit den Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu gebe es jetzt aber Klarheit, „was Position der Bundesregierung insgesamt, aber auch von uns als Union ist“.

Ähnlich äußerte sich CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann. Er kritisierte, dass das Auswärtige Amt nicht früher deutlicher gemacht habe, dass Wadephul sich mit seiner Äußerung nur auf die freiwillige Rückkehr von Syrern bezogen habe.

„Das ist jetzt nicht passiert, schade. Umso wichtiger war es, dass der Bundeskanzler es nochmal eindeutig eingeordnet hat“, sagte Hoffmann. „Ich glaube, die Frage hat sich zugespitzt im Laufe der Zeit, dadurch, dass dann aus dem Auswärtigen Ressort nichts mehr kam.“

Wadephul hatte am Donnerstag bei einem Besuch im vom Bürgerkrieg gezeichneten Syrien angezweifelt, dass angesichts der massiven Zerstörung kurzfristig eine große Zahl syrischer Flüchtlinge freiwillig dorthin zurückkehren werde. „Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben“, sagte der Minister zu einem Besuch in Harasta, einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus.

Merz hatte am Montag klargestellt, dass die Bundesregierung eine schnelle Wiederaufnahme der Abschiebungen nach Syrien plane und dass er auch auf freiwillige Rückkehr setze. „Der Bürgerkrieg in Syrien ist beendet. Es gibt jetzt keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland und deswegen können wir auch mit Rückführungen beginnen“, sagte der CDU-Chef.

Hoffmann sagte, in einem ersten Schritt müssten syrische Straftäter abgeschoben werden. In einem zweiten Schritt müsse es aber auch um die Rückführung von arbeitsfähigen Syrern gehen, die in Deutschland keiner Beschäftigung nachgingen, sagte er. „Mehr als 500.000 Syrer beziehen in Deutschland Bürgergeld.“

Hoffmann verwies auch darauf, dass aus anderen Ländern schon deutlich mehr Flüchtlinge in ihre Heimat zurückgekehrt seien. Insgesamt seien es rund eine Million, aber aus Deutschland nur wenige Tausend.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell
Politik

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend
Politik

Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend

November 6, 2025
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?
Politik

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland
Politik

Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland

November 6, 2025
AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew
Politik

AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew

November 6, 2025
Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“
Politik

Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

November 6, 2025
Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

November 6, 2025
Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.