Stadtbegrünung in Hamburg

Mehr als üblich: Millionen-Investition in neue Straßenbäume

07.11.2025 – 16:30 UhrLesedauer: 1 Min.

Bäume in Hamburg (Symbolbild): Mehr Grün in der Stadt ist das Ziel des Senats. (Quelle: Christian Charisius/dpa/dpa-bilder)

Teures Projekt: Hamburg bekommt 900 neue Straßenbäume für mehr als drei Millionen Euro. Die hitzeresistenten Bäume sollen das Stadtklima verbessern.

Der Hamburger Senat hat 3,25 Millionen Euro zusätzlich für neue Straßenbäume bereitgestellt. Das Geld stammt aus den Mitteln der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), wie der Senat am Freitag mitteilte.

Mit der Finanzspritze werden 900 neue Bäume gepflanzt. Die Pflanzungen beginnen noch in diesem Herbst und setzen sich im kommenden Frühjahr fort. Normalerweise stehen jährlich nur 500.000 Euro für neue Straßenbäume zur Verfügung.

Bei der Auswahl achtet die Stadt auf Bäume, die besonders gut mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen. Auch traditionelle Arten wie Eiche, Linde und Ahorn werden gepflanzt. Insgesamt gibt es in Hamburg rund 230.000 Straßenbäume.

Share.
Exit mobile version