Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

November 9, 2025
Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

November 9, 2025
Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

November 9, 2025
Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

November 9, 2025
Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel
Welt

Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Trotz des weit verbreiteten Glaubens an die Klimapolitik säen Desinformationen im Vorfeld der COP30 immer noch Zweifel

Eine Mehrheit der Weltbevölkerung glaubt an die Klimaschutzpolitik. Dennoch ist die Desinformation zum Thema Klima immer noch weit verbreitet, insbesondere online.

Ein neues Bericht von der Aufsichtsbehörde Climate Action Against Disinformation (CAAD) hat sich im Vorfeld der COP30 mit Klima-Desinformation und den Hauptakteuren, die sie befeuern, befasst. Es wurde ein massiver Anstieg der Desinformation im Zusammenhang mit der UN-Klimakonferenz festgestellt.

Wie sieht es aus?

Laut einer Studie unterstützen 87 Prozent der Weltbevölkerung die Klimaschutzpolitik Umfrage 2024. Entsprechend YouGov, 62 bis 76 Prozent der Europäer machen sich Sorgen über den Klimawandel.

Aber Desinformation kann immer noch Skepsis hervorrufen.

Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Fehlinformation und Desinformation. Fehlinformationen sind falsche oder aus dem Kontext gerissene Informationen, die jemand als Tatsachen darstellt. Desinformation hingegen ist absichtlich falsch und soll das Publikum täuschen.

Anfang des Jahres stellten CAAD und das Observatory for Information Integrity (OII) einen Anstieg der COP-bezogenen Desinformation von Juli bis September um 267 Prozent fest.

Sie entdeckten online etwa 14.000 Beispiele. Ein relevantes Beispiel war a Post, erstellt durch generative künstliche Intelligenz, eines Reporters, der in einer überfluteten Stadt steht, die Belem ähnelt, woCOP30findet statt. Der Bildschirmtitel des Videos lautet „DIE WAHRHEIT ÜBER COP30 IN BELÉM IM JAHR 2025“, um die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Der Reporter, die Flut und sogar die Stadt waren jedoch völlig fiktiv.

Ein aktueller Analysevon OII stellte außerdem fest, dass COP30 ein wiederkehrendes Thema in brasilianischen Telegram-Gruppen war, die sich mit Verschwörungstheorien beschäftigten. OII hat über 285 Erwähnungen der COP30 identifiziert: Angriffe auf die Konferenz selbst, Belem und Klimalösungen im Allgemeinen.

Auf globaler Ebene wurde die Klima-Desinformation auch vom US-Präsidenten Donald Trump gefördert. Im September hat erangerufenKlimawandel der „größte Betrüger“.

Wer steckt hinter der Klima-Desinformation?

Der neue CAAD-Bericht untersucht wichtige Akteure, die dazu beitragen DesinformationÖkosystem, das den Klimaschutz zunichte macht, indem es beim Publikum Zweifel sät.

Unternehmen, die fossile Brennstoffe für Energie und Transport verbrennen, sowie die groß angelegte Landwirtschaft (sogenannte Big Carbon) gehören zu den Hauptverursachern der Klima-Desinformation.

„Die Desinformation von Big Carbon soll dazu führen, dass normale Menschen die Stärke des wissenschaftlichen Konsenses zum Klimawandel unterschätzen“, heißt es in dem Bericht. „Es führt auch dazu, dass die Menschen die Stärke der Solidarität unterschätzen, wenn sie Maßnahmen fordern.“

Allerdings sind auch Technologieunternehmen schuldig, wenn sie zulassen, dass sich ihre Nachrichten ungeprüft verbreiten. Diese Probleme sind nicht neu und haben Klimakonferenzen bereits in der Vergangenheit geplagt.

Ein vorherigerBerichtvon CAAD stellte fest, dass im Vorfeld der COP28 Unternehmen für fossile Brennstoffe bis zu 5 Millionen US-Dollar (4,3 Millionen Euro) für Desinformationsanzeigen zum Thema Klima bezahlt haben, die auf Facebook erschienen. Shell, ExxonMobil, BP und TotalEnergies waren die Hauptfinanzierer, auf die 98 Prozent der Anzeigen entfielen.

„Verbreiten Sie sich schnell und günstig online soziale Medien Plattformen und Suchmaschinen (Big Tech), diese Desinformation untergräbt die Politik und sabotiert Maßnahmen“, heißt es in dem neuen Bericht.

Diskussion über Klimadesinformation auf der COP

Auf der diesjährigen Klimakonferenz wird erstmals die Global Initiative for Information Integrity on Climate Change vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der brasilianischen Regierung, der Vereinten Nationen und der UNESCO, die sich der Stärkung der Forschung und der entsprechenden Maßnahmen widmet Desinformationskampagnen.

Auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs am 6. November warnten der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der französische Präsident Emmanuel Macron beide vor den Gefahren der Klima-Desinformation.

„Extremistische Kräfte fabrizieren Fake News, um Wahlgewinne zu erzielen und zukünftige Generationen in einem veralteten Modell einzusperren, das soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten und Umweltzerstörung aufrechterhält“, sagte Lula.

Dies wurde von Macron bestätigt.

„Klima-Desinformation bedroht heute unsere Demokratien, die Pariser Agenda und damit unsere kollektive Sicherheit“, sagte er. Anfang dieses Jahres, a Bericht stellte fest, dass französische Medien Klima-Desinformationen verbreiteten und Narrative verstärkten, die die Klimawissenschaft und Klimalösungen diskreditieren.

Auch UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte dies Unternehmen die von solcher Desinformation profitieren.

„Zu viele Konzerne machen Rekordgewinne aus der Klimazerstörung – indem sie Milliarden für Lobbyarbeit, die Täuschung der Öffentlichkeit und die Behinderung des Fortschritts ausgeben“, sagte er. „Zu viele Führungskräfte bleiben von diesen fest verwurzelten Interessen gefangen.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu
Welt

Hoffnung und Frust – Debatte über EU-Erweiterung nimmt zu

November 9, 2025
Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren
Welt

Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

November 9, 2025
Die Europäer überspringen den Lateinamerika-Gipfel weitgehend im Schatten von Donald Trump
Welt

Die Europäer überspringen den Lateinamerika-Gipfel weitgehend im Schatten von Donald Trump

November 9, 2025
Die Republikaner im Senat lehnen das Angebot der Demokraten ab, die Regierung wieder zu eröffnen, da der Shutdown am 38. Tag beginnt
Welt

Die Republikaner im Senat lehnen das Angebot der Demokraten ab, die Regierung wieder zu eröffnen, da der Shutdown am 38. Tag beginnt

November 8, 2025
Video. Drohnenaufnahmen zeigen weit verbreitete Zerstörung, nachdem ein tödlicher Tornado Brasilien heimgesucht hat
Welt

Video. Drohnenaufnahmen zeigen weit verbreitete Zerstörung, nachdem ein tödlicher Tornado Brasilien heimgesucht hat

November 8, 2025
Israel und Hamas tauschen sterbliche Überreste aus, während die Zahl der Todesopfer in Gaza weiter steigt
Welt

Israel und Hamas tauschen sterbliche Überreste aus, während die Zahl der Todesopfer in Gaza weiter steigt

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

Frankfurt: Polizistin von Betrunkener attackiert

November 9, 2025
Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

Villas Emery degradiert WM-Held Martínez

November 9, 2025
Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

Das ist das Bauernmädchen 39 Jahre später

November 9, 2025
Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

Jenseits der Strände: Wie die Philippinen die Idee des Paradieses neu definieren

November 9, 2025
Brandneue Drehtür am Görlitzer Park direkt geklaut – Staatsschutz

Brandneue Drehtür am Görlitzer Park direkt geklaut – Staatsschutz

November 9, 2025
Neueste Beiträge
Sein Anwalt teilt gegen Witwe Birgit aus – „Ehrenbeleidigung“

Sein Anwalt teilt gegen Witwe Birgit aus – „Ehrenbeleidigung“

November 9, 2025
Bin zu nichts zu gebrauchen

Bin zu nichts zu gebrauchen

November 9, 2025
Die Europäer überspringen den Lateinamerika-Gipfel weitgehend im Schatten von Donald Trump

Die Europäer überspringen den Lateinamerika-Gipfel weitgehend im Schatten von Donald Trump

November 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.