Die Kunst des Kompromisses: Der Knaus Tourer Van ist eine stattliche Erscheinung, fährt sich aber trotzdem fast wie ein VW-Bus.
Bild: Hersteller, Grafik Walter
Der VW Bulli ist für viele ihr erstes Campingfahrzeug. So beliebt er auch ist, das Raumangebot ist nicht üppig. Ganz anders ist das im Knaus Tourer Van auf Basis VW Bus T6.1.
Der Düsseldorfer Caravan Salon Anfang des Monats zeigte wieder einmal mehr, wie groß das Interesse an Freizeitfahrzeugen ist. Mehr als 250.000 Besucher kamen während der zehn Tage in die Messehallen am Rhein. Einer der Trends dort waren die kleineren Wohnmobile. Wir werfen jetzt einen genaueren Blick auf den neuen Knaus Tourer Van, ein teilintegriertes Wohnmobil auf Basis des VW T 6.1, also des guten alten VW-Bus. In der Regel werden teilintegrierte Fahrzeuge, bei denen der Fahrerbereich in den Wohnbereich einbezogen werden kann, auf größere Chassis von Nutzfahrzeugen wie dem Fiat Ducato oder dem Mercedes-Benz Sprinter gesetzt.
Trotz des kleineren Fahrgestells steht unser Testwagen mit einer Länge von 5,88 Meter und einer Höhe von 2,76 Meter schon stattlich da, und in die Heckgarage passen zwei mittelgroße Fahrräder, obwohl der Wagen nur 2,16 Meter breit ist. Wer den Raum anderweitig nutzen will oder muss: Ein Fahrradträger für außen kostet 798 Euro extra. Die schicke Außenfarbe Campovolo-Grau gehört zum Sondermodell Vansation. Auf dem Campingplatz wurde der VW-Knaus neugierig beäugt.