Fahrbericht Elektro-Motorräder Livewire One und Zero SR/S

Sowohl die unverkleidete Livewire One, bereits 2019 als Harley-Davidson Livewire erschienen, als auch die mit einer tourensportlichen Verkleidung ausgerüstete Zero SR/S sind aufsehenerregende Motorräder. Freilich ohne Auspuff, denn sie werden von einem E-Motor angetrieben, was einen großen Lithium-Ionen-Akku voraussetzt. Beide genossen während des ausgiebigen Tests ob ihrer Geräuscharmut nicht nur große Aufmerksamkeit, sondern fanden in den Augen der meisten Betrachter auch Gefallen: Sowohl die nun nicht mehr über alle Harley-Händler erhältliche Livewire wie auch die Zero wurden als „attraktiv“und „optisch gelungen“ bezeichnet. Aversionen ob des Designs und des nicht vorhandenen Auspuffs hörten wir vor Gasthäusern oder Biergärten nicht ein einziges Mal.

Beide sind aus technischer Sicht ausgezeichnete Motorräder, auch wenn das bei der Zero einen mehr als zehnjährigen Lernprozess bedingte. Die ersten, vom Autor schon 2010 gefahrenen Modelle waren im Grunde unfertige Prototypen, obwohl sie als Serienfahrzeuge bezeichnet wurden. Doch die Kalifornier haben sich seither jedes Jahr verbessert. Das mittlerweile bei der SR/S, der SR/F und der DSR-X erreichte Niveau ist mehr als respektabel.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.