Rund um Hannover wird es in dieser Woche ziemlich heiß – das hat Folgen für alle Gärtner. Womöglich auch teure.

Eine kurze, aber intensive Hitzewelle zieht über Hannover in diesen Tagen: Bereits am Dienstag wurden Temperaturen von 27 Grad erreicht – und damit trat auch eine Allgemeinverfügung der Region in Kraft.

Diese untersagt das Bewässern öffentlicher und privater Flächen zwischen 11 und 17 Uhr bei Überschreiten der Marke von 27 Grad – maßgebend ist das Thermometer der Wetterstation am Flughafen.

Die Allgemeinverfügung zielt darauf ab, die kritischen Grundwasserreserven zu schonen. Trotz des Hochwassers im Winter ist die Grundwassersituation in der Region Hannover weiterhin angespannt. Insbesondere in den Grundwasserkörpern Wietze-Fuhse Lockergestein und Leine Lockergestein links ist die Dargebotsreserve nahezu erschöpft.

Das Verbot betrifft land- und forstwirtschaftliche Flächen, öffentliche und private Grünflächen sowie Sportanlagen. Bei Verstößen gegen das Bewässerungsverbot drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro.

Der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle wird für Donnerstag erwartet, mit Temperaturen um die 30 Grad. Schon am Mittwoch sollen laut Prognosen bis zu 29 Grad erreicht werden. Die Hitzewelle hält bis zum Wochenende an, bevor am Samstag eine leichte Abkühlung auf 23 Grad einsetzt. Am Sonntag werden es dann aller Voraussicht nach nur noch 19 Grad.

Die Region Hannover empfiehlt ihren Bürgern, auch außerhalb der Verbotszeiten nur in den Abendstunden oder frühmorgens zu bewässern. Ab Donnerstagnachmittag besteht zudem die Möglichkeit von Gewittern und vereinzelten Schauern, was zu schwülen Bedingungen führen wird. Die nächtlichen Temperaturen bleiben mit 17 Grad am Donnerstag und 18 Grad am Freitag ebenfalls hoch.

Aktie
Exit mobile version