Von einer Fibromyalgie ist auszugehen, wenn a) Betroffene in mehreren Körperbereichen Schmerzen haben, die bereits seit über drei Monaten bestehen, b) außerdem weitere Beschwerden auftreten, wie zum Beispiel Schlafprobleme, nicht-erholsamer Schlaf und/oder rasche Erschöpfung und c) andere Erkrankungen als Ursache ausgeschlossen wurden.
Eine Zeit lang galt außerdem der Test auf „Tenderpoints“ als wichtiges Diagnosemittel. Mittlerweile verzichtet man oft darauf. Bereits das länger andauernde Auftreten von Schmerzen in mehreren Körperregionen, wenn gleichzeitig weitere Beschwerden wie Erschöpfung und nicht-erholsamer Schlaf vorliegen, genügen als Hinweis auf Fibromyalgie.
