Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick

Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick

November 10, 2025
Feuer auf der Reeperbahn – Großalarm für Feuerwehr

Feuer auf der Reeperbahn – Großalarm für Feuerwehr

November 10, 2025
FC-Profi reist trotz zweimonatiger Pause zum Nationalteam

FC-Profi reist trotz zweimonatiger Pause zum Nationalteam

November 10, 2025
Mehrere Männer sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

Mehrere Männer sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

November 10, 2025
Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden
Welt

Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

Von&nbspALEXA ST. JOHN&nbspmit&nbspAP

Veröffentlicht am
11.09.2025 – 8:02 GMT+1

Das Bohren nach Mineralien tief im Ozean könnte laut einer neuen Studie enorme Folgen für die winzigen Tiere im Herzen des riesigen marinen Nahrungsnetzes haben – und sich letztendlich auf die Fischerei und die Nahrung, die wir auf unseren Tellern finden, auswirken.

Tiefseebergbau bedeutet, den Meeresboden nach „polymetallischen Knollen“ zu durchbohren, die mit kritischen Mineralien wie Kupfer, Eisen, Zink und mehr beladen sind.

Auch wenn sie noch nicht kommerzialisiert sind, betreiben die Länder Tiefseeaktivitäten, da die Nachfrage nach diesen Mineralien in Elektrofahrzeugen und anderen Teilen der Energiewende sowie für technologische und militärische Zwecke steigt.

Die Forscher untersuchten Wasser und Abfälle, die bei einem Tiefseebergbauversuch im Jahr 2022 gesammelt wurden.

Was die Studie herausgefunden hat

Forscher der Universität von Hawaii untersuchten einen Bereich des Pazifischen Ozeans, der als „Dämmerungszone“ bezeichnet wird und etwa 200 bis 1.500 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Ihre am Donnerstag in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten, von Experten begutachteten Ergebnisse besagen, dass Bergbauabfälle alles beeinträchtigen können, von winzigen Garnelen mit einer Länge von weniger als 2 Millimetern bis hin zu Fischen mit einer Länge von 5 Zentimetern.

Denn nachdem Bergbauunternehmen die mineralreichen Knollen an die Oberfläche gebracht haben, müssen sie überschüssiges Meerwasser, Meeresbodenschmutz und Sedimente zurück in den Ozean abgeben. Dadurch entsteht eine trübe Wolke aus Partikeln, die ungefähr die gleiche Größe haben wie die natürlich vorkommenden Nahrungspartikel, die normalerweise vom Zooplankton gefressen werden, das in dieser Tiefe schwimmt.

Das ist etwas mehr als die Hälfte des Zooplanktons im Ozean. Wenn diese Organismen die Abfallpartikel fressen – was der leitende Studienautor Brian Popp als „Junk Food“ bezeichnete – dann betrifft das 60 Prozent des Mikronektons, das das Zooplankton frisst.

Und diese Unterernährung ist ein Problem, denn diese winzigen Organismen sind die Nahrungsquelle weiter oben in der Kette und beeinträchtigen letztendlich kommerziell wichtige Fische wie Mahi Mahi oder Thunfisch.

„Oberflächenfische können tief ins Wasser tauchen; sie ernähren sich von Organismen in der Tiefe“, sagte Michael Dowd, Hauptautor der Studie und Doktorand der Ozeanographie.

„Wenn diese Organismen in der Tiefe nicht mehr vorhanden sind, weil ihr Nahrungsnetz zusammengebrochen ist, kann das Auswirkungen auf höher gelegene Nahrungsnetze und mehr kommerzielle Interessen haben.“

Auswirkungen auf das Wasser und alternative Quellen

Während andere Untersuchungen das Negative hervorgehoben haben Umweltauswirkungen des Tiefseebergbaus Bei Knötchen liegt der Schwerpunkt oft auf dem Meeresboden. Diese Studie befasst sich mit Mittelwasser.

Die Forscher sagten, es müsse noch mehr Arbeit geleistet werden, um die angemessene Qualität und Tiefe zu ermitteln, in der Schmutzwasser und Sedimente aus dem Meeresbergbau in den Ozean zurückgeführt werden könnten.

Sie sagten jedoch, dass die Rückführung des Überschusses direkt auf den Meeresboden oder in andere Tiefen ebenso umweltschädlich sein könnte wie in der „Zwielichtzone“, nur auf unterschiedliche Weise.

Popp sagte, das Ausgraben in der Tiefsee sei möglicherweise nicht notwendig und verwies stattdessen auf alternative Quellen für Metalle, darunter das Recycling von Batterien und Elektronik oder das Durchsuchen von Bergbauabfällen und Rückständen.

„Wenn nur ein einziges Unternehmen an einem einzigen Ort Bergbau betreibt, hat das keine Auswirkungen auf eine riesige Fischerei. Es wird keine großen Wassermengen beeinträchtigen. Wenn aber viele Unternehmen über viele Jahre hinweg Bergbau betreiben und viel Material produzieren, wird sich das auf die gesamte Region ausbreiten“, sagte Dowd.

„Und je mehr Bergbau stattfindet, desto problematischer könnte es sein.“

Wo der Tiefseebergbau steht

Es ist möglicherweise nicht praktikabel, den Meeresbergbau einfach zu stoppen. Die Internationale Meeresbodenbehörde, die die Mineralienaktivitäten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit regelt, hat bereits mehrere Explorationsaufträge vergeben.

In den USA hat Präsident Donald Trump angesichts der angespannten Handelsverhandlungen mit China, die den Zugang der USA zu Chinas großem Angebot an kritischen Mineralien einschränken, Interesse an Tiefseebergbaubetrieben bekundet.

Im AprilTrump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die die National Oceanic and Atmospheric Administration anwies, das Genehmigungsverfahren für Unternehmen zum Abbau des Meeresbodens zu beschleunigen, und im Mai sagte die Regierung, sie werde den Verkauf von Pachtverträgen zur Gewinnung von Mineralien vor der südpazifischen Insel Amerikanisch-Samoa in Betracht ziehen. Letzten Monat schickte die NOAA einen Regelentwurf an das Weiße Haus, um die Abläufe zu rationalisieren.

Umweltgruppen haben sich gegen den Tiefseebergbau ausgesprochen und nicht nur die direkte Schädigung der Tierwelt und Teilen des Meeres angeführt, sondern auch die Störung durch das den Planeten erwärmende Kohlendioxid, das derzeit im Ozean und auf seinem Boden gebunden ist.

„In der Studie wurde klar dargelegt, dass die Auswirkungen nicht unbedingt nur die Tiefe betreffen würden, in der die Wolke freigesetzt wird“, sagte Sheryl Murdock, eine Tiefsee-Postdoktorandin an der Arizona State University, die nicht an der Studie beteiligt war.

„Die Frage ist: Ist es ein paar Mineralien wert, dass sie möglicherweise die Funktionsweise der Ozeane zerstören?“

Diva Amon, Meeresbiologin und Postdoktorandin an der University of California, Santa Barbara, lobte die Forschung für die Untersuchung möglicher Konsequenzen.

„All dies könnte zu Artenkrankheiten, Artenbewegungen und Artensterben führen. Und je nach Ausmaß könnte das schwerwiegendere Auswirkungen haben, wie zum Beispiel das Aussterben von Arten“, sagte Amon, der nicht an der Studie beteiligt war, aber zuvor mit einigen der Forscher zusammengearbeitet hat.

„Es muss noch viel mehr Forschung betrieben werden, um eine fundierte Entscheidung darüber treffen zu können, wie diese Branche, falls sie tatsächlich startet, auf eine Weise verwaltet werden soll, die im Wesentlichen ernsthafte Schäden für die Ozeane und das Meeresökosystem verhindert.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick
Welt

Die Internationale Raumstation feiert 25 Jahre menschliches Leben im Weltraum. Hier ein Rückblick

November 10, 2025
Rezension des „Lux“-Albums: Rosalías musikalisches Geschenk an die Welt, das immer weiter schenkt
Welt

Rezension des „Lux“-Albums: Rosalías musikalisches Geschenk an die Welt, das immer weiter schenkt

November 10, 2025
Fast eine Million Menschen wurden evakuiert, während sich die Philippinen auf den Taifun Fung-wong vorbereiten
Welt

Fast eine Million Menschen wurden evakuiert, während sich die Philippinen auf den Taifun Fung-wong vorbereiten

November 9, 2025
Großbritannien entsendet Anti-Drohnen-Spezialisten nach Belgien, um Drohnenangriffen entgegenzuwirken
Welt

Großbritannien entsendet Anti-Drohnen-Spezialisten nach Belgien, um Drohnenangriffen entgegenzuwirken

November 9, 2025
Video. Lava bricht aus dem Vulkan Kilauea auf Hawaii aus
Welt

Video. Lava bricht aus dem Vulkan Kilauea auf Hawaii aus

November 9, 2025
Der Regierungsstillstand in den USA geht in den 40. Tag, während die Senatoren das ganze Wochenende über daran arbeiten, einen Durchbruch zu finden
Welt

Der Regierungsstillstand in den USA geht in den 40. Tag, während die Senatoren das ganze Wochenende über daran arbeiten, einen Durchbruch zu finden

November 9, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Feuer auf der Reeperbahn – Großalarm für Feuerwehr

Feuer auf der Reeperbahn – Großalarm für Feuerwehr

November 10, 2025
FC-Profi reist trotz zweimonatiger Pause zum Nationalteam

FC-Profi reist trotz zweimonatiger Pause zum Nationalteam

November 10, 2025
Mehrere Männer sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

Mehrere Männer sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

November 10, 2025
Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

Studie warnt: Tiefseebergbauabfälle könnten die Nahrungsketten im Meer stören und die globale Fischerei gefährden

November 10, 2025
Zwei Arbeiter bei Verpuffung schwer verletzt

Zwei Arbeiter bei Verpuffung schwer verletzt

November 10, 2025
Neueste Beiträge
USA stehen vor Lösung im Shutdown-Konflikt

USA stehen vor Lösung im Shutdown-Konflikt

November 10, 2025
Thomas Müller könnte Präsident des FC Bayern werden

Thomas Müller könnte Präsident des FC Bayern werden

November 10, 2025
Rezension des „Lux“-Albums: Rosalías musikalisches Geschenk an die Welt, das immer weiter schenkt

Rezension des „Lux“-Albums: Rosalías musikalisches Geschenk an die Welt, das immer weiter schenkt

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.