Flughafen Hamburg

Steuerfahnder stoppen Ausreise – Passagier muss ins Gefängnis

11.11.2025 – 09:31 UhrLesedauer: 1 Min.

Kontrolle am Flughafen (Symbolfoto): Ein Mann konnte seine Schulden nicht begleichen, deshalb ging es für ihn direkt ins Gefängnis. (Quelle: Liesa Johannssen/photothek.net/imago)

Ein Mann will von Hamburg nach Istanbul fliegen – doch statt ins Flugzeug geht es für ihn direkt hinter Gitter. Der Grund: Er schuldet dem Staat eine ordentliche Stange Geld.

Ein 45 Jahre alter Passagier ist am Montag am Flughafen Hamburg festgenommen worden, weil er beachtliche Steuernachforderungen nicht beglichen hatte. Statt nach Istanbul, ging es für den Mann in ein Untersuchungsgefängnis, teilte ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion am Dienstag mit.

Am Montagmorgen gegen 9.15 Uhr wurde der Mann von Kräften der Bundespolizeiinspektion am Flughafen Hamburg bei einer Ausreisekontrolle erwischt. Bei der Abfrage stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Heilbronn per Haftbefehl gesucht wurde.

Der Tatvorwurf: Steuerhinterziehung. 250 Tagessätze je 90 Euro waren festgesetzt – gut 22.500 Euro. Davon war nur ein Teil gezahlt, es blieben 167 Tagessätze à 90 Euro – also 15.030 Euro – offen. Hinzu kamen 70 Euro Strafrest, 69.314 Euro Wertersatzeinziehung und 159 Euro Verfahrenskosten – insgesamt mehr als 84.000 Euro. Da der Mann nicht zahlen konnte, wurde er in die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis eingewiesen.

Share.
Exit mobile version