Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

November 6, 2025
Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

November 6, 2025
Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

November 6, 2025
Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

November 6, 2025
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Sparpaket beschlossen: Krankenkassenbeiträge könnten trotzdem steigen
Politik

Sparpaket beschlossen: Krankenkassenbeiträge könnten trotzdem steigen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Sparpaket beschlossen: Krankenkassenbeiträge könnten trotzdem steigen

„Etikettenschwindel“

Bundestag beschließt Sparpaket – Beiträge könnten dennoch steigen

Aktualisiert am 06.11.2025 – 14:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Verschiedene Krankenkassenkarten (Symbolbild): Seit 2019 haben sich die Krankenkassenbeiträge jedes Jahr erhöht. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)

Das Sparpaket der Bundesregierung soll eine Finanzlücke von zwei Milliarden Euro schließen. Doch die Krankenkassenbeiträge kann die Regierung nicht deckeln.

Der Bundestag hat ein Sparpaket beschlossen, das den Druck für erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr mindern soll. Das Gesetz von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht dafür Ausgabenbremsen vor allem bei den Kliniken vor, um eine für 2026 ermittelte Finanzlücke von zwei Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen zu schließen.

Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium, Georg Kippels (CDU), sagte in der Debatte, die Koalition stabilisiere so die Beitragssätze und halte ihr politisches Versprechen. „Seit 2019 ist es damit das erste Mal, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag nicht erhöht werden muss.“

Die Opposition warnte dagegen vor dennoch steigenden Beiträgen 2026. Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen sprach von Etikettenschwindel und warf der Regierung vor, den Menschen Sand in die Augen zu streuen. Linke-Fachpolitiker Ates Gürpinar sagte, das Versprechen sei nichts wert.

Konkret sollen bei den Kliniken 1,8 Milliarden Euro eingespart werden. Dafür soll der Anstieg der Vergütungen auf die tatsächlichen Kostensteigerungen der Krankenhäuser begrenzt werden. Bei den Verwaltungskosten der Krankenkassen sollen 100 Millionen Euro eingespart werden, etwa bei Porto oder Werbeaktionen. Weitere 100 Millionen Euro bringen soll eine Halbierung der Einzahlungen aus Kassenmitteln in einen Fonds zur Versorgungsforschung.

Direkt stabile Beiträge festlegen kann die Politik nicht. Über die Zusatzbeiträge für 2026 für ihre Versicherten entscheiden die Kassen je nach ihrer Finanzlage in den kommenden Wochen selbst. Ein zuständiger Schätzerkreis hatte für 2026 einen rechnerischen Wert von 2,9 Prozent ermittelt – das ist das aktuelle Niveau. Nicht berücksichtigt in der Prognose ist aber, wenn Kassen ihre Reserven auf vorgeschriebene Mindestniveaus auffüllen müssen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?
Politik

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland
Politik

Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland

November 6, 2025
AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew
Politik

AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew

November 6, 2025
Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“
Politik

Empörung über AfD-Russlandreise: „Das ist Landesverrat“

November 6, 2025
Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft tritt ab
Politik

Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft tritt ab

November 6, 2025
Bundestag hebt Immunität von AfD-Mann Scheirich auf
Politik

Bundestag hebt Immunität von AfD-Mann Scheirich auf

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

November 6, 2025
Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

November 6, 2025
Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

November 6, 2025
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Auf der Welt ist keiner berühmter als ich

Auf der Welt ist keiner berühmter als ich

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark

Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark

November 6, 2025
So lief sein Heiratsantrag ab

So lief sein Heiratsantrag ab

November 6, 2025
Florentiner-Diamant: Verschollene Habsburger-Juwelen wieder aufgetaucht

Florentiner-Diamant: Verschollene Habsburger-Juwelen wieder aufgetaucht

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.