Helikopter-Einsatz im Allgäu

TikTok wird jungen Wanderern zum Verhängnis

Aktualisiert am 11.11.2025 – 10:37 UhrLesedauer: 1 Min.

Wanderer auf dem Jubiläumsweg, im Hintergrund der Schrecksee (Archivbild): Der Wanderweg gilt als anspruchsvoll, am Ende musste die Bergrettung ausrücken. (Quelle: imagebroker/MaraxBrandl/imago-images-bilder)

Zwei junge Erwachsene wagen sich auf einen anspruchsvollen Wanderweg in den Alpen. Ihre Route planen sie mit TikTok – und geraten in Not.

Die Bergwacht hat am Samstagabend zwei junge Erwachsene aus den verschneiten Allgäuer Alpen gerettet, die ihre anspruchsvolle Tour nach eigenen Angaben mit TikTok geplant hatten. In etwa 2.000 Metern Höhe konnten sie im schneebedeckten Gelände weder vor noch zurück und mussten den Notruf wählen.

Mit einem Rettungshubschrauber wurden die beiden Wanderer am Samstagabend ins Tal geflogen. Sie hatten versucht, den Jubiläumsweg zum Schrecksee zu bewältigen – eine äußerst anspruchsvolle Route nahe der Grenze zu Österreich.

Die Bergwacht weist darauf hin, dass ab einer Höhe von etwa 1.600 Metern derzeit winterliche Bedingungen herrschen. Solche Touren sollten zu dieser Jahreszeit nur von erfahrenen Alpinisten unternommen werden.

Für die unerfahrenen und schlecht ausgestatteten Wanderer könnte der Ausflug zudem teuer werden. Die Bergretter machten deutlich, dass die Kosten für solche Rettungseinsätze von den Betroffenen selbst getragen werden müssen – sofern sie keine entsprechende Versicherung haben.

Share.
Exit mobile version