Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
EU-Kommission und Belgien sehen keinen Durchbruch in den Gesprächen über ein Reparationsdarlehen mit der Ukraine

EU-Kommission und Belgien sehen keinen Durchbruch in den Gesprächen über ein Reparationsdarlehen mit der Ukraine

November 7, 2025
Bundesliga jetzt live im TV und Stream

Bundesliga jetzt live im TV und Stream

November 7, 2025
Bundestag stellt Finanzierung bis ins Jahr 2030 sicher

Bundestag stellt Finanzierung bis ins Jahr 2030 sicher

November 7, 2025
Simone Biles gibt drei Schönheitsoperationen zu

Simone Biles gibt drei Schönheitsoperationen zu

November 7, 2025
Ostdeutsche Traditionsfirma Könitz Porzellan ist insolvent

Ostdeutsche Traditionsfirma Könitz Porzellan ist insolvent

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » So schalten Sie die Funktion ab
Digital

So schalten Sie die Funktion ab

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
So schalten Sie die Funktion ab

Weckalarm unter iOS 26.1

Wischgeste auf dem iPhone: So schalten Sie die Funktion ab


07.11.2025 – 15:52 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Vor wenigen Tagen hat Apple iOS 26.1 veröffentlicht. (Symbolbild) (Quelle: IMAGO/Andre M. Chang/imago)

Unter iOS 26.1 lässt sich der Weckalarm auf dem iPhone mit einer Wischgeste beenden. Wer lieber wieder wie vorher drücken will, kann das einstellen. So geht’s.

Die Apple-Entwickler können es den iPhone-Besitzern nicht recht machen. Erst hatten sich Nutzer über die neu designten Weckknöpfe unter iOS 26 beschwert. Diese seien so groß, dass sie aus Versehen morgens auf den Stopp-Button klickten und verschliefen.

Der stattdessen mit iOS 26.1 veröffentliche Schieberegler, der das versehentliche Tippen verhindern soll, nervt die Nutzer aber auch. Viel zu kompliziert sei das morgens, langsamer und fehleranfälliger als das Knopfdrücken, heißt es in Internet-Foren wie „Reddit“.

Die gute Nachricht: Beide Seiten können zufrieden sein. Denn der „zum Stoppen streichen“-Schieberegler, den Apple mit iOS 26.1 eingeführt hat, lässt sich abstellen. Danach erscheint wieder ein ganz normaler Knopf, mit dem Nutzer den Weckalarm abschalten können.

Wie das geht? Apple hat in den iPhone-Einstellungen eine Option versteckt, die aus Schiebereglern einen Button macht. Damit wird nicht nur der „zum Stoppen streichen“-Schalter beim Wecker zum Knopf, sondern alle Regler, bei denen Nutzer unter iOS von rechts nach links wischen müssen.

Die Funktion befindet sich unter „Bedienungshilfen“ -> „Tippen“ und dann ganz unten im Menü. Dort sollte der Schalter bei „Einzeltippaktion bevorzugen“ aktiviert werden. Dann ist künftig anstelle einer „Schiebeaktion“ ein „einzelnes Tippen“ erforderlich, schreibt Apple. Wer sich doch für den Schieberegler entscheidet, macht die Aktion einfach rückgängig und deaktiviert den Schalter.

Mit dem vor wenigen Tagen veröffentlichten iOS 26.1 hat Apple neben der Wischgeste beim Wecker auch eine Einstellung zur Reduzierung des Liquid Glass genannten Designs veröffentlicht. Auch damit kamen die Entwickler Nutzern entgegen, die das neue Aussehen unter iOS 26 kritisierten.

Ist die Einstellung aktiviert, wird die Darstellung von durchsichtigen Elementen wie Benachrichtigungen und Tab-Leisten angepasst, damit diese weniger transparent und etwas dunkler aussehen. Den entsprechenden Schalter hat Apple auf iPhones unter dem Menüpunkt „Anzeige & Helligkeit“ in den Einstellungen hinzugefügt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Nächster Teil der Actionspielreihe kommt noch später
Digital

Nächster Teil der Actionspielreihe kommt noch später

November 7, 2025
Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram
Digital

Milliarden-Gewinn mit Betrugswerbung bei Facebook und Instagram

November 7, 2025
Wann die Leoniden zu sehen sind
Digital

Wann die Leoniden zu sehen sind

November 7, 2025
Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz
Digital

Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten vereinfacht: Neues Gesetz

November 7, 2025
Achtung vor betrügerischen E-Mails mit vermeintlichen Prämien
Digital

Achtung vor betrügerischen E-Mails mit vermeintlichen Prämien

November 7, 2025
Powerbank im Flugzeug: Das sollten Sie beachten
Digital

Powerbank im Flugzeug: Das sollten Sie beachten

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Bundesliga jetzt live im TV und Stream

Bundesliga jetzt live im TV und Stream

November 7, 2025
Bundestag stellt Finanzierung bis ins Jahr 2030 sicher

Bundestag stellt Finanzierung bis ins Jahr 2030 sicher

November 7, 2025
Simone Biles gibt drei Schönheitsoperationen zu

Simone Biles gibt drei Schönheitsoperationen zu

November 7, 2025
Ostdeutsche Traditionsfirma Könitz Porzellan ist insolvent

Ostdeutsche Traditionsfirma Könitz Porzellan ist insolvent

November 7, 2025
ARD-Star Ina Müller fühlt sich altersdiskriminiert

ARD-Star Ina Müller fühlt sich altersdiskriminiert

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Ist die haarige Frucht aus Asien besser als die Litschi?

Ist die haarige Frucht aus Asien besser als die Litschi?

November 7, 2025
Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

November 7, 2025
Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.