Bayern erkämpft Punkt
„Das hat uns das Genick gebrochen“
08.11.2025 – 18:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Münchner haben den ersten Kratzer hinnehmen müssen. Anteil daran hat auch Torhüter Manuel Neuer.
Die makellose Serie des FC Bayern ist gerissen. Der deutsche Rekordmeister kam am zehnten Spieltag der Bundesliga nicht über ein 2:2 beim 1. FC Union Berlin hinaus – und lag sogar zweimal zurück. Am ersten Gegentor war Manuel Neuer nicht unbeteiligt: „Die Sicht war nicht perfekt für mich und auch die Entfernung ist nicht perfekt. Aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen“, sagte die ehemalige deutsche Nummer eins nach Abpfiff bei Sky.
Im Stadion An der Alten Försterei brachte Danilho Doekhi die Hausherren zunächst in Führung (27. Minute). Neuer rutschte der zentral geschossene Ball durch die Hände. Ein Fehler mit Folgen. Denn Union hat mit dem Remis die Serie von 16 gewonnenen Pflichtspielen der Münchner gestoppt. Wie die Berliner das geschafft haben? „Erstmal haben sie zwei Tore geschossen“, so Neuer und weiter: „Dass so gut zu machen, dass wir die Tore dann auch kassieren, das hat uns dann das Genick gebrochen“, so Neuer.
Torgarant Harry Kane, der den späten Ausglich in der Nachspielzeit per Kopf erzielte, bestärkte seinen Kapitän: „Es war ein hartes Spiel. Es war ein großer Kampf. Wir mussten kämpfen und ruhig bleiben und es waren nicht unsere besten 40 Minuten“, sagte er über die schwache Anfangsphase. Dass die Erfolgsserie nach dem Unentschieden gerissen ist, interessierte den englischen Nationalstürmer weniger: „Die Siegesserie ist zu Ende, aber das kann auch sein Gutes haben: Jetzt wird darüber wenigstens nicht mehr geredet.“
In der Tabelle haben die Münchner nach den Patzern der Verfolger weiterhin sechs Punkte Vorsprung. Neuer sah das Remis daher nicht so scharf: „Das ist ein sehr guter Punkt für uns, wir haben Punkte gesammelt, die Konkurrenz nicht.“ Auch Trainer Kompany stellte schließlich mit Blick auf die Tabelle fest: „Wenn man schaut, was der Gegner gemacht hat, ist es natürlich ein gewonnener Punkt“, sagte er beim Streamingdienst DAZN. Dass sich die Münchner in Köpenick schwertaten, kam für den Trainer übrigens wenig überraschend: „Ich habe die Mannschaft darauf vorbereitet, was auf uns zukommt.“










