Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

Video. Seltenes Filmmaterial zeigt Remora-Fische beim Surfen auf Buckelwalen vor Australien

November 8, 2025
Mann droht damit, Menschen anzuzünden

Mann droht damit, Menschen anzuzünden

November 8, 2025
Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

November 8, 2025
Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

November 8, 2025
Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » So bleiben Sie sicher auf Schnee und Eis
Mobilität

So bleiben Sie sicher auf Schnee und Eis

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
So bleiben Sie sicher auf Schnee und Eis

Fahrtechnik bei Schnee und Eis

So bleiben Sie jetzt sicher im Sattel


Aktualisiert am 08.11.2025 – 08:12 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Radfahren im Winter: Bei Schnee und Blitzeis wird es besonders heikel. (Quelle: Jacob Schröter/imago-images-bilder)

Schnee, Eis, Glätte: Radfahrer müssen sich winterfest machen. Wie bleibt man sicher im Sattel, wenn der Boden zur Rutschbahn wird?

Viele Radfahrer sitzen das ganze Jahr über im Sattel – denn mit den richtigen Vorbereitungen lässt sich das Fahrrad das ganze Jahr über nutzen. Gefährlich wird es jedoch bei Schnee oder Blitzeis. Wie Sie sich als Radfahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen richtig verhalten und worauf Sie achten sollten.

Wer auf Glatteis ins Rutschen gerät, sollte Ruhe bewahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) empfiehlt: Nicht lenken und nicht bremsen. Einfach das Rad langsam rollen lassen. Vorsicht auch beim Absteigen – auch hier kann es glatt sein. Ein Helm schützt bei einem Sturz vor schlimmeren Folgen.

Bei Schnee gilt: Abstand halten und langsam fahren. In Kurven nicht bremsen oder treten. Wenn bremsen, dann früh und sanft. Bei Glätte sollte man ganz auf das Lenken verzichten. Wer auf Schnee sicher fahren will, senkt den Reifendruck. So bieten sie mehr Grip. Wenn es zu gefährlich wird, absteigen und schieben.

Und wenn es doch zum Sturz kommt? Der ADFC sagt: Radfahrer sind auch bei Glatteisunfällen versichert. Die Versicherung zahlt, solange der Unfall nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde.

Ungeübte sollten im Winter vorsichtiger fahren. Prüfen Sie vor Fahrtantritt den Untergrund. Bei starkem Schneefall oder Glatteis sollte man das Fahrrad lieber stehen lassen. Sicherheit geht vor.

Spikereifen helfen vor allem bei extremen Bedingungen wie tiefem Schnee oder starkem Eis. Auf glattem Asphalt nützen sie wenig. Für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer sind spezielle Winterreifen empfehlenswert. Sie sind günstiger und bieten ausreichend Haftung.

Funktionskleidung schützt vor Kälte, indem sie Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert. Wer im Büro andere Kleidung trägt, wechselt sie nach der Arbeit und zieht sich vor dem Heimweg wieder Winterkleidung an. Handschuhe und eine dünne Mütze unter dem Helm sind an kalten Tagen unverzichtbar.

Achten Sie besonders auf gut funktionierende Bremsen. Bei Kälte verhärten sich die Bremsbeläge und der Bremsweg verlängert sich. Auch die Reifen brauchen Aufmerksamkeit – auf Schnee und Eis haben sie weniger Grip. Winterreifen mit speziellem Profil können helfen. Überprüfen Sie auch die Beleuchtung. Reflektoren an den Speichen und reflektierende Kleidung erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln.

Im Winter ist das Fahrrad höheren Belastungen ausgesetzt. Nässe und Streusalz greifen Kette und Züge an, die Gummis der Reifen nutzen sich schneller ab. Bewahren Sie Ihr Fahrrad am besten in einem trockenen Raum auf und reinigen Sie es regelmäßig von Schmutz und Salz. So verlängern Sie die Lebensdauer und vermeiden unangenehme Pannen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?
Mobilität

Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

November 8, 2025
Was hilft gegen Marder im Auto? Diese Hausmittel halten sie fern
Mobilität

Was hilft gegen Marder im Auto? Diese Hausmittel halten sie fern

November 8, 2025
Retro, Elektro, Gelände oder Straße?
Mobilität

Retro, Elektro, Gelände oder Straße?

November 8, 2025
Stärken und Schwächen des SUV mit Dreizylinder
Mobilität

Stärken und Schwächen des SUV mit Dreizylinder

November 8, 2025
Auto-Inspektion: Sinnvolle Wartung oder Geldmacherei?
Mobilität

Auto-Inspektion: Sinnvolle Wartung oder Geldmacherei?

November 8, 2025
Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden
Mobilität

Diese Auto-Fehler sollten Sie vermeiden

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Mann droht damit, Menschen anzuzünden

Mann droht damit, Menschen anzuzünden

November 8, 2025
Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

Partei von Sahra Wagenknecht streitet über neuen Namen

November 8, 2025
Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

Lando Norris siegt – Oscar Piastri scheidet aus

November 8, 2025
Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

Zum Todestag erinnert er an seine Frau Hannelore

November 8, 2025
Iran droht der Wasser-Kollaps: Regierung rät zu Notvorräten

Iran droht der Wasser-Kollaps: Regierung rät zu Notvorräten

November 8, 2025
Neueste Beiträge
So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat

So alt werden die Hunde – und was die Fellfarbe damit zu tun hat

November 8, 2025
Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab

Betrugsmasche zielt auf PayPal-Kunden ab

November 8, 2025
Video. Drohnenaufnahmen zeigen Pokrowsk, während Russland und die Ukraine um die Kontrolle über die wichtige Stadt Donezk kämpfen

Video. Drohnenaufnahmen zeigen Pokrowsk, während Russland und die Ukraine um die Kontrolle über die wichtige Stadt Donezk kämpfen

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.