Newsblog zum Hamburger SV
Neun-Tore-Spektakel: HSV gewinnt Test
Aktualisiert am 12.11.2025 – 18:30 UhrLesedauer: 24 Min.
Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online gibt es alle wichtigen Meldungen rund um die „Rothosen“.
Der Hamburger SV hat ein Testspiel gegen den niederländischen Klub FC Groningen klar für sich entschieden. Die Hanseaten setzten sich gegen den Tabellensechsten der Ehrendivision mit 6:3 (3:0) durch.
Vor der Pause trafen Emir Sahiti, Immanuel Pherai und Bakery Jatta für den HSV. Nach dem Seitenwechsel agierte der Bundesligist in der Defensive etwas nachlässiger, sodass die Niederländer zu drei Treffen kamen. In Gefahr geriet der HSV-Sieg aber nicht. Erneut Sahiti, Ransford-Yeboah Königsdörffer und Guilherme Ramos erzielten die weiteren Treffer für die Gastgeber.
Nach der Länderspielpause geht es für die Hamburger in der Bundesliga mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg weiter.
Der ehemalige Torhüter des Hamburger SV, Martin Pieckenhagen, leitet künftig als neuer Sport-Geschäftsführer die Geschicke beim Regionalligisten Kickers Offenbach. Der 53-Jährige tritt ab dem 21. November die Nachfolge des entlassenen Christian Hock an, wie die Hessen mitteilten.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe bei den Kickers und bin dankbar für das Vertrauen, das mir der Verein entgegenbringt. Der OFC ist ein Traditionsverein mit leidenschaftlichen Fans und großem Potenzial, das es gilt, endlich wachzurütteln“, sagte Pieckenhagen über seine neue Aufgabe.
Der frühere Torwart bringt viel Erfahrung mit. Zwischen 2001 und 2005 absolvierte er für den HSV mehr als 100 Spiele. In seiner aktiven Laufbahn spielte er zudem für den MSV Duisburg, Hansa Rostock sowie den FSV Mainz 05 in der Bundesliga und fünf Jahre lang beim niederländischen Erstligisten Heracles Almelo, für den er 167 Einsätze absolvierte. Als Funktionär arbeitete er von Januar 2019 bis April 2023 als Sportvorstand bei seinem Ex-Klub Hansa Rostock.
OFC-Präsident Joachim Wagner hofft mit Pieckenhagen auf einen Aufschwung des Traditionsvereins, der in der Regionalliga Südwest nach 16 Spieltagen nur auf Rang 13 steht. „Seine Expertise und sein Netzwerk sind für uns sehr wertvoll und wir sind überzeugt, dass er unsere sportliche Entwicklung entscheidend vorantreiben wird“, sagte Wagner.
Der ehemalige HSV-Profi Albin Ekdal hat das Ende seiner aktiven Profikarriere verkündet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist für den Mittelfeldspieler mit dem Ende der Saison in Schweden Schluss. „Es flossen ein paar Tränen“, wird der 36-Jährige von „HBO Max“ zitiert. „Es ist schwer, das in Worte zu fassen. Ich werde eine lange Zeit brauchen, um das zu verarbeiten, aber letztendlich läuft alles auf Stolz und Freude darüber hinaus, dass ich alle Rückschläge, die ich hatte, überwunden habe.“
