Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

November 6, 2025
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » SC Freiburg dominiert in Nizza – Erfolgsserie fortgesetzt
Sport

SC Freiburg dominiert in Nizza – Erfolgsserie fortgesetzt

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
SC Freiburg dominiert in Nizza – Erfolgsserie fortgesetzt

Europa League

Freiburg setzt Erfolgsserie fort und erlebt kuriose Momente


Aktualisiert am 06.11.2025 – 21:00 UhrLesedauer: 3 Min.

Jubel bei Johan Manzambi: Ihm gelang der Ausgleich.Vergrößern des Bildes

Jubel bei Johan Manzambi (l.): Ihm gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. (Quelle: IMAGO/Arne Amberg/imago-images-bilder)

Dem SC Freiburg ist es in Nizza gelungen, das Spiel zu drehen. Am Ende durfte die Mannschaft von Julian Schuster jubeln – inklusive kurioser Momente.

Die Erfolgsserie setzt sich fort: Der SC Freiburg hat am Donnerstagabend sein zweites Auswärtsspiel der Saison in der Europa League erfolgreich absolviert. In Nizza präsentierte sich die Mannschaft von Julian Schuster souverän und sicherte sich am Ende einen 3:1-Erfolg gegen das Team von Franck Haise.

Damit gelang den Breisgauern auf internationaler Ebene der dritte Sieg im vierten Spiel. Bisher sind die Freiburger in der Europa League noch ungeschlagen. In der Tabelle liegt das Team aus der Bundesliga nun auf dem zweiten Rang. Für den OCG Nizza war es die vierte Niederlage im vierten Spiel dieser Europa-League-Saison. Für beide Mannschaften ungewöhnlich: Die Bälle mussten mehrmals ausgetauscht werden.

Der SC Freiburg setzte die Gastgeber von Beginn an unter Druck und dominierte die Partie in Nizza. Nach wenigen Minuten gab es dann den ersten Austausch: Der Ball hatte zu wenig Luft. Doch auch das neue Spielgerät musste innerhalb der ersten zehn Minuten ein zweites Mal ausgetauscht werden. Derry Scherhant wagte zu Beginn des Spiels den ersten Schuss – Nizzas Torwart Yehvann Diouf war allerdings zur Stelle (8. Minute).

Auch die Heimmannschaft kam zu guten Chancen – und wurde gefährlich. Ein Schuss von Nizzas Flügelspieler Jérémie Boga prallte gerade noch so an Freiburgs Innenverteidiger Philipp Lienhart ab. Nach zwanzig Minuten wurde Nizza immer stärker, während sich die Freiburger schwertaten. Trainer Julian Schuster schaute an der Seitenlinie unzufrieden drein und schrie sein Team zu mehr Mut – allerdings zunächst ohne Erfolg.

Scherhant leistete sich einen Fehler, den Nizzas Kevin Carlos ausnutzte. Freiburgs Lienhart kam zu spät, als der Stürmer zum 1:0 für die Gastgeber traf. Doch die Freiburger blieben wachsam und nutzten ebenso einen Leichtsinnsfehler von Melvin Bard aus. Der ließ die Kugel im eigenen Sechzehner zu weit nach vorne springen, was Yuito Suzuki als Einladung nahm. Johan Manzambi musste nur noch einschweißen – der Ausgleich zum 1:1 (29.).

Kurz danach wurde es erneut kurios: Schiedsrichter Anastasios Sidiropoulos forderte den dritten Ballwechsel der Partie an. Er rief Richtung Spielfeldrand: „Bringt mir andere Bälle.“ Im Anschluss ging es normal weiter – und Freiburg drehte richtig auf. Nach einer weiteren Chance von Scherhant kam Bard im eigenen Strafraum gegen Suzuki zu spät und traf dadurch den Japaner. Sidiropoulos zeigte auf den Punkt und Freiburgs Routinier Vincenzo Grifo verwandelte zum 2:1 (39.).

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

DFB präsentiert neues Logo
Sport

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Auf der Welt ist keiner berühmter als ich
Sport

Auf der Welt ist keiner berühmter als ich

November 6, 2025
Marshawn Kneeland von den Dallas Cowboys mit 24 Jahren gestorben
Sport

Marshawn Kneeland von den Dallas Cowboys mit 24 Jahren gestorben

November 6, 2025
Ajax Amsterdam entlässt Trainer John Heitinga nach sportlicher Talfahrt
Sport

Ajax Amsterdam entlässt Trainer John Heitinga nach sportlicher Talfahrt

November 6, 2025
Diese Gäste sehen Sie am 09. November 2025
Sport

Diese Gäste sehen Sie am 09. November 2025

November 6, 2025
Achtelfinale terminiert – FC Bayern gegen Union im Free-TV
Sport

Achtelfinale terminiert – FC Bayern gegen Union im Free-TV

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

November 6, 2025
Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

November 6, 2025
Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.