Betrugsopfer glauben an Verschwörung
Russischer Millionär in Dubai zerstückelt
11.11.2025 – 20:06 UhrLesedauer: 2 Min.

Im Internet präsentierte Roman Novak ein Leben im Luxus. Zugleich zog der verurteilte Betrüger Neid und Gier auf sich. Nun wurden er und seine Frau ermordet.
Russische Ermittler haben Strafverfahren gegen drei mutmaßliche Mörder eines schillernden Millionärs eingeleitet. Die Männer sollen den 38-Jährigen Anfang Oktober in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemeinsam mit seiner Frau entführt, ermordet und zerstückelt haben. Die Leichenteile sollen die Täter dann in einem Umkreis von mehreren Dutzend Kilometern an verschiedenen Orten abgelegt haben.
Roman Novak war eine umstrittene Figur. Geboren wurde er 1987 im sowjetischen Leningrad, dem heutigen Sankt Petersburg. Er behauptete, mit dem Handel von Kryptowährungen reich geworden zu sein. Ganz ehrlich war er dabei aber wohl nicht: 2020 wurde er wegen Betrugs zu sechs Jahren Strafkolonie-Haft verurteilt.
2023 kam er vorzeitig frei, ging nach Dubai, gründete dort die Krypto-App Fintopio, sammelte dafür Berichten zufolge 500 Millionen US-Dollar von Geldgebern ein und präsentierte im Internet ein Leben in Reichtum – während erneut Betrugsvorwürfe aufkamen.
Seine Instagrambeiträge zeigen teure Autos, Luxusimmobilien, Yachtausflüge und privates Glück. Einer von Novaks letzten Beiträgen stammt aus diesem Mai. Zu einem Foto von sich und seiner Frau Anna vor dem Trevi-Brunnen in Rom schrieb er: „17 Jahre zusammen. Sie sieht mich immer noch so an, als sei ich der Hauptdarsteller. Und ich sehe sie immer noch so an, als sei sie der Plot-Twist, den ich nie verdient habe.“
Am Freitag teilten russische Behörden nun mit, dass eine Bande von mehreren Tätern dieses Glück aus der Welt gerissen hat. Demnach hatte Novak am 2. Oktober einen angeblichen Investor treffen wollen. Von seinem persönlichen Fahrer wurde er gemeinsam mit Anna zu einem Parkplatz an einem See gebracht. Dort stieg das Paar in einen anderen Wagen um, das Ziel war der Ort Hatta im Hadschar-Gebirge an der Grenze zum Oman.
Als sich Novak und seine Frau nicht mehr meldeten, wurden Verwandte misstrauisch und erstatteten Anzeige. Inzwischen sind sich die Ermittler eigener Auskunft zufolge sicher: Die Entführer hatten es auf das Geld von Novak abgesehen. Die Täter versuchten demnach, an die Kryptobestände des Millionärs zu gelangen.










