Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Kritik an CDU – Warum das Anwohnerparken immer so günstig blieb

Kritik an CDU – Warum das Anwohnerparken immer so günstig blieb

November 11, 2025
Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

November 11, 2025
Bruder Felix ist Co-Trainer bei Oberliga-Verein Plauen

Bruder Felix ist Co-Trainer bei Oberliga-Verein Plauen

November 11, 2025
Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

November 11, 2025
Schauspielerin sagte Rolle beim „Traumschiff“ ab

Schauspielerin sagte Rolle beim „Traumschiff“ ab

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Russische Drohnen treffen Energiestandorte im ukrainischen Odessa, während sich die Kämpfe an der Front verschärfen
Welt

Russische Drohnen treffen Energiestandorte im ukrainischen Odessa, während sich die Kämpfe an der Front verschärfen

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Russische Drohnen treffen Energiestandorte im ukrainischen Odessa, während sich die Kämpfe an der Front verschärfen

Veröffentlicht am
11.11.2025 – 10:55 GMT+1

Mindestens eine Person sei verletzt worden und mehrere Brände seien ausgebrochen, nachdem eine Welle russischer Drohnenangriffe die ukrainische Region Odessa getroffen habe, teilte der Staatliche Notdienst (SES) am Dienstag mit.

Nach Angaben des SES ereigneten sich die Angriffe am späten Montagabend und lösten Brände in mehreren Energieinfrastrukturanlagen aus. Alle Brände seien von der Feuerwehr gelöscht worden, hieß es.

Auch aus der Region Dnipropetrowsk wurden Streiks gemeldet. Nach Angaben des regionalen Leiters der Militärverwaltung Wladyslaw Haiwanenko ist in einem Privatunternehmen ein Feuer ausgebrochen, das inzwischen gelöscht ist.

In Kramatorsk, einer Frontstadt in der Ostukraine, wurde Berichten zufolge eine Person bei einem russischen Drohnenangriff getötet, teilte der Stadtrat mit.

Nach Angaben des Rates wurden zivile Infrastruktur und Wohngebiete getroffen, wobei Schäden an einer Bildungseinrichtung und mehreren Häusern gemeldet wurden.

Zu den jüngsten Angriffen kam es, als die heftigen Kämpfe entlang der Frontlinie andauerten, insbesondere in der Nähe der Stadt Pokrowsk, wohin die russischen Streitkräfte in den letzten Wochen vorrückten.

Beide Seiten sind in einen Kampf um die Kontrolle über Pokrowsk in der östlichen Donezk-Region der Ukraine verwickelt, wo Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, Russland habe rund 170.000 Soldaten für eine erneute Offensive mobilisiert.

Die ukrainischen Streitkräfte haben dort am vergangenen Tag 63 russische Angriffe abgewehrt, teilte der Generalstab der Streitkräfte am Dienstag mit.

Die heftigsten Auseinandersetzungen finden im nördlichen Teil von Pokrowsk statt, wo das Industriegebiet der Stadt am stärksten unter Beschuss steht.

Rumänien findet mögliche Drohnenfragmente

Unterdessen seien mögliche Drohnenfragmente in der südöstlichen Grenzregion Rumäniens entdeckt worden, nachdem russische Angriffe auf ukrainische Donauhäfen über Nacht stattgefunden hätten, teilte das rumänische Verteidigungsministerium am Dienstag mit.

Rumänische Radargeräte entdeckten am Dienstag kurz nach Mitternacht Gruppen von Drohnen in der Nähe des Luftraums des NATO-Mitglieds, was das Ministerium dazu veranlasste, eine Warnung an die Bewohner der Region auszusprechen.

Die Wetterbedingungen erlaubten den Einsatz von Kampfflugzeugen nicht, teilte das Verteidigungsministerium mit, Militärteams seien jedoch in der Lage gewesen, etwa fünf Kilometer innerhalb der rumänischen Grenze zur Ukraine mögliche Drohnenfragmente zu bergen.

In den letzten Monaten kommt es immer häufiger zu Einbrüchen in den rumänischen Luftraum durch Drohnen, da Russland ukrainische Donauhäfen direkt hinter der Grenze angreift.

Beamte erklärten, dass die Proben, die an Standorten gesammelt wurden, an denen Drohnenfragmente gefunden wurden, denen ähnelten, die von der russischen Armee verwendet wurden.

Rumänien und Polen setzen nun ein neues Waffensystem zur Abwehr russischer Drohnen ein, nachdem es in den letzten Monaten zu einer Reihe von Angriffen auf den Luftraum der NATO kam, die die Schwachstellen des Bündnisses offenlegten und Europa in Verlegenheit brachten.

Zusätzliche Quellen • AP

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

COP30: Brasilien fördert die größte indigene Beteiligung in der Geschichte der Konferenz
Welt

COP30: Brasilien fördert die größte indigene Beteiligung in der Geschichte der Konferenz

November 11, 2025
Zehn Jahre später kämpfen Überlebende immer noch mit dem Trauma der tödlichen Terroranschläge in Paris
Welt

Zehn Jahre später kämpfen Überlebende immer noch mit dem Trauma der tödlichen Terroranschläge in Paris

November 11, 2025
Kartierung der Vergangenheit: 300.000 km römische Straßen in einem neuen digitalen Projekt kartiert
Welt

Kartierung der Vergangenheit: 300.000 km römische Straßen in einem neuen digitalen Projekt kartiert

November 11, 2025
Der ungarisch-britische Schriftsteller David Szalay gewinnt mit „Flesh“ den renommierten Booker-Preis für Belletristik
Welt

Der ungarisch-britische Schriftsteller David Szalay gewinnt mit „Flesh“ den renommierten Booker-Preis für Belletristik

November 11, 2025
Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt
Welt

Wie viel heißer ist die Welt seit dem Pariser Abkommen? Hier ist, was ein Jahrzehnt an Daten zeigt

November 11, 2025
Die Umweltgruppe des Europäischen Parlaments unterstützt Vereinbarung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2040
Welt

Die Umweltgruppe des Europäischen Parlaments unterstützt Vereinbarung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2040

November 11, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

Todesfahrer von Magdeburg spricht – aber kaum zur Tat

November 11, 2025
Bruder Felix ist Co-Trainer bei Oberliga-Verein Plauen

Bruder Felix ist Co-Trainer bei Oberliga-Verein Plauen

November 11, 2025
Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung „schönt eigene Finanzen“

November 11, 2025
Schauspielerin sagte Rolle beim „Traumschiff“ ab

Schauspielerin sagte Rolle beim „Traumschiff“ ab

November 11, 2025
Unfall auf A43 bei Recklinghausen mit Windrad-Schwertransporter

Unfall auf A43 bei Recklinghausen mit Windrad-Schwertransporter

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Rückruf: Knorr-Tütensuppen können Fremdkörper enthalten

Rückruf: Knorr-Tütensuppen können Fremdkörper enthalten

November 11, 2025
Diese Züge darf man damit kostenlos nutzen

Diese Züge darf man damit kostenlos nutzen

November 11, 2025
COP30: Brasilien fördert die größte indigene Beteiligung in der Geschichte der Konferenz

COP30: Brasilien fördert die größte indigene Beteiligung in der Geschichte der Konferenz

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.