1. Bundesliga

So ist das Eintracht-Frankfurt-Spiel gegen Mainz zu sehen

Aktualisiert am 09.11.2025 – 11:22 UhrLesedauer: 1 Min.

Jonathan Burkardt spielt für die Eintracht Frankfurt: Am Sonntag trifft er auf seinen Ex-Verein Mainz (Archivbild). (Quelle: IMAGO/HMB Media/Claus/imago)

Eintracht Frankfurt empfängt am 10. Spieltag in der Bundesliga Mainz. So können Eintracht-Fans das Rhein-Main-Derby am Sonntag live verfolgen.

Beide Mannschaften können mit ihrer Bundesliga-Saison bislang nicht zufrieden sein. Eintracht Frankfurt befindet sich im grauen Mittelfeld, die FSV Mainz steht nach neun Spieltagen sogar auf einem Abstiegsplatz.

Die Statistik zeigt keinen Favoriten für Sonntagabend (Anpfiff: 19.30 Uhr): In der Bundesliga ist die Bilanz zwischen beiden Teams nach 34 Partien komplett ausgeglichen. Es gab jeweils 10 Siege sowie 14 Unentschieden.

Angesichts der Europapokal-Belastung dürften sowohl Frankfurts Coach Dino Toppmöller als auch Mainz-Trainer Bo Henriksen ein wenig rotieren lassen. Für die Mainzer kommt es zum Wiedersehen mit Nationalspieler Jonathan Burkardt. Der Stürmer war im Sommer nach Frankfurt gewechselt und erzielte seitdem schon neun Pflichtspieltore für die Hessen.

Das Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz wird auf der Streamingplattform DAZN und auf dem TV-Sender DAZN 1 live übertragen. Dort sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Für die DAZN-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Das Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli ist nicht im Free-TV zu sehen. Erst Zusammenfassungen der Partie laufen letztlich im frei empfangbaren Fernsehen.

Die Streamingplattform DAZN bietet über die eigene Internetseite eine Übertragung des Spiels an. Ebenso ist das Spiel über die DAZN-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte bezahlen.

Share.
Exit mobile version