Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Mit diesem Gehalt klappt der Hauskauf

Mit diesem Gehalt klappt der Hauskauf

November 11, 2025
Todesursache des Musikers steht fest

Todesursache des Musikers steht fest

November 11, 2025
Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

November 11, 2025
Wie sehr Alkoholverzicht bei hohem Blutdruck wirklich hilft

Wie sehr Alkoholverzicht bei hohem Blutdruck wirklich hilft

November 11, 2025
So gesund sind Zwiebeln wirklich: Nährwerte und Vitamine

So gesund sind Zwiebeln wirklich: Nährwerte und Vitamine

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger
Deutschland

Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 11, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Repräsentative Umfrage zu OB Reiter – so urteilen die Bürger

SPD-Mann Dieter Reiter

So zufrieden sind die Münchner mit ihrem Oberbürgermeister

11.11.2025 – 03:25 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Dieter Reiter (Archivbild): Die Münchner sind mit ihem OB zufrieden. (Quelle: IMAGO / Wolfgang Maria Weber)

Mehr als drei Viertel der Münchner äußern sich positiv über ihren Oberbürgermeister. Doch ein Politikbereich schneidet sehr schlecht ab.

Oberbürgermeister Dieter Reiter kann sich über hohe Zustimmungswerte freuen: Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage sind mehr als drei Viertel der Münchner mit seiner Politik zufrieden.

Das zeigt eine Erhebung, die die RIM Marktforschung GmbH im Auftrag des städtischen Presse- und Informationsamts durchgeführt hat, berichtet die Stadt in einer Pressemitteiung. Demnach äußerten sich 77,9 Prozent der Befragten, die hierzu Angaben machten, zufrieden mit der Politik des SPD-Oberbürgermeisters. Mit der Rathauspolitik insgesamt zeigten sich 73,5 Prozent der Befragten zufrieden.

Die Zustimmung fällt je nach Parteipräferenz unterschiedlich aus. Unter SPD-Anhängern erreicht Reiter mit 95,4 Prozent Bestwerte, auch bei Grünen-Anhängern kommt er auf starke 88,6 Prozent. Selbst unter CSU-Anhängern zeigen sich noch 75,9 Prozent zufrieden. Aussagen über Anhänger anderer Parteien lassen sich aufgrund zu geringer Fallzahlen nicht treffen.

Bei der Bewertung der Rathauspolitik insgesamt liegen Grünen-Anhänger mit 92 Prozent Zufriedenen vorn, knapp gefolgt von SPD-Anhängern mit 91,4 Prozent. CSU-Anhänger zeigen sich zu 74,6 Prozent zufrieden.

In einzelnen Politikfeldern unterscheiden sich die Zufriedenheitswerte erheblich. Spitzenreiter ist das Angebot von U-Bahn, Bus und Tram mit 73,5 Prozent Zustimmung. Das städtische Schulangebot erreicht 68,7 Prozent, die Gesundheits- und Krankenhausversorgung 67,7 Prozent.

Die Bürgerfreundlichkeit der Stadtverwaltung bewerten 71,5 Prozent der Befragten, die hierzu eine Einschätzung abgaben, positiv. Soziale Einrichtungen und Leistungen kommen auf 65,3 Prozent, die kommunale Wirtschaftspolitik auf 62,4 Prozent und die Arbeit des Kreisverwaltungsreferats auf 57,8 Prozent.

Deutlich kritischer fallen die Urteile in anderen Bereichen aus: Die städtische Umweltpolitik erreicht nur 55,7 Prozent Zufriedenheit. Besonders schlecht schneiden Baumaßnahmen und der Bereich Wohnungsbau/-förderung ab – beide kommen nur auf 45,7 Prozent. Schlusslicht ist die Planungspolitik mit lediglich 42,4 Prozent Zufriedenenheit.

Für die Erhebung wurden vom 26. September bis 24. Oktober 2025 insgesamt 490 Münchner schriftlich befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die erwachsene Bevölkerung in München. Die Fehlerspanne liegt bei plus/minus fünf Prozentpunkten bei einem Konfidenzintervall von 95 Prozent.

Die Ergebnisse wurden nach einem mehrstufigen Gewichtungsverfahren auf Basis der amtlichen Bevölkerungsstatistik ermittelt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Start der Session mit mehr Polizeipräsenz
Deutschland

Start der Session mit mehr Polizeipräsenz

November 11, 2025
Johannes Oerding spricht über Lindenberg und neues Album Hotel
Deutschland

Johannes Oerding spricht über Lindenberg und neues Album Hotel

November 11, 2025
Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm
Deutschland

Tödlicher Unfall auf dem Blumberger Damm

November 11, 2025
Anlaufstelle für Wildtiere in Not eröffnet
Deutschland

Anlaufstelle für Wildtiere in Not eröffnet

November 11, 2025
„Aida Diva“ bricht zu 133 Tagen auf See auf – vier Kontinente
Deutschland

„Aida Diva“ bricht zu 133 Tagen auf See auf – vier Kontinente

November 11, 2025
Vierjähriges Kind stirbt bei Unfall in Berg am Laim
Deutschland

Vierjähriges Kind stirbt bei Unfall in Berg am Laim

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Todesursache des Musikers steht fest

Todesursache des Musikers steht fest

November 11, 2025
Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

Jahrelanger Sticker-Trend setzt Gipfelkreuz zu

November 11, 2025
Wie sehr Alkoholverzicht bei hohem Blutdruck wirklich hilft

Wie sehr Alkoholverzicht bei hohem Blutdruck wirklich hilft

November 11, 2025
So gesund sind Zwiebeln wirklich: Nährwerte und Vitamine

So gesund sind Zwiebeln wirklich: Nährwerte und Vitamine

November 11, 2025
Autos dieser Hersteller stehen besonders häufig in der Werkstatt

Autos dieser Hersteller stehen besonders häufig in der Werkstatt

November 11, 2025
Neueste Beiträge
Die Umweltgruppe des Europäischen Parlaments unterstützt Vereinbarung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2040

Die Umweltgruppe des Europäischen Parlaments unterstützt Vereinbarung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2040

November 11, 2025
Start der Session mit mehr Polizeipräsenz

Start der Session mit mehr Polizeipräsenz

November 11, 2025
Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland

Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fliegen nach Deutschland

November 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.