Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

Taiwans Vizepräsident fordert in einer Ansprache an die Abgeordneten in Brüssel engere EU-Beziehungen

November 7, 2025
Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

November 7, 2025
Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

November 7, 2025
Grammy 2026: Das sind die Nominierten

Grammy 2026: Das sind die Nominierten

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Putins Panzerschmiede muss Tausende Arbeiter feuern
Wirtschaft

Putins Panzerschmiede muss Tausende Arbeiter feuern

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Putins Panzerschmiede muss Tausende Arbeiter feuern

Größter Hersteller Russlands

Putins Panzerschmiede steckt in Schwierigkeiten


Aktualisiert am 07.11.2025 – 17:46 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Putin spricht bei einem Besuch des Uralwagonsawod-Werks in Nischni Tagil zu Medien (Archivbild): Offenbar muss der Hersteller zehn Prozent der Belegschaft entlassen. (Quelle: IMAGO/Alexander Kazakov/imago)

Der Panzerbauer Uralwagonsawod gehört zu den wichtigsten Rüstungsschmieden in Russland. Doch das Unternehmen steht offenbar vor strukturellen Problemen.

Der größte russische Hersteller von Panzern und Güterwaggons, Uralwagonsawod (UVZ), hat ein umfassendes Restrukturierungsprogramm angekündigt. Zuvor hatte das russische Nachrichtenportal „E1.ru“ am Donnerstag darüber berichtet. Bis Februar 2026 sollen demnach rund zehn Prozent der Belegschaft abgebaut und alle Neueinstellungen gestoppt werden.

Laut dem vierseitigen Dokument, das vom geschäftsführenden Direktor bereits am 7. Oktober unterzeichnet wurde, betrifft die „Optimierung der Personalstärke“ sämtliche Bereiche des Unternehmens – von Diensten und Abteilungen bis hin zu Instituten und Verwaltungszentren. Die Auswahl der betroffenen Mitarbeiter übernimmt demnach eine spezielle Kommission. Für entlassene Beschäftigte sind Abfindungen von bis zu drei durchschnittlichen Monatsgehältern vorgesehen.

UVZ bestätigte die geplanten Änderungen auf Anfrage von „E1.ru“, machte jedoch keine Angaben dazu, wie viele Mitarbeiter konkret betroffen sein werden. In einer schriftlichen Stellungnahme betonte das Unternehmen lediglich: „Uralwagonsawod arbeitet stabil mit hoher Intensität an der Umsetzung des staatlichen Verteidigungsauftrags. Wie jedes andere Unternehmen führen wir unter den aktuellen Bedingungen eine Restrukturierung durch, die in erster Linie auf die Optimierung von Verwaltungs- und Managementausgaben abzielt.“

Uralwagonsawod ist Teil des russischen Staatskonzerns Rostec. Das Unternehmen mit Sitz in Nischni Tagil, rund 1.400 Kilometer östlich von Moskau, produziert unter anderem T-90M-Kampfpanzer sowie modernisierte T-72B3M-Modelle. Wegen seiner Rolle im Ukraine-Krieg unterliegt der Hersteller westlichen Sanktionen. Laut Schätzungen sollen rund 30.000 Mitarbeiter bei Uralwagonsawod arbeiten. Ein Jobabbau von zehn Prozent würde also 3.000 Entlassungen bedeuten.

Während die Unternehmensführung beteuert, dass die Restrukturierung vor allem die Verwaltung betreffe, berichten Mitarbeiter von womöglich weitreichenderen Einschnitten. Mehrere Beschäftigte äußerten bei „E1.ru“ die Sorge, dass in einzelnen Abteilungen bis zu 50 Prozent der Stellen wegfallen könnten. „In der Folge verlieren arbeitsfähige, hochqualifizierte Fachkräfte ihren Arbeitsplatz“, zitiert das Portal die interne Kritik.

Auch die ukrainische Militärplattform „Militarnyi“ griff die Berichte auf und verweist auf den zivilen Bereich von UVZ, der neben der Panzerproduktion auch Eisenbahnwaggons herstellt. Die Umstrukturierungen könnten sich daher auf diesen Bereich konzentrieren. Allerdings stelle sich die Frage, warum betroffene Zivilmitarbeiter nicht in den militärischen Sektor versetzt werden, wo Fachkräfte weiterhin dringend benötigt werden. Laut „Militarnyi“ könnte dies auf mangelnde staatliche Finanzierung oder fehlende Aufträge hinweisen – selbst bei einem strategisch wichtigen Rüstungsbetrieb.

Video | „Gewaltiger Erfolg“ – Putin preist Unterwasserwaffe an

Video lädt

Player wird geladen

Quelle: t-online
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

So sollen sich die Bauzinsen entwickeln
Wirtschaft

So sollen sich die Bauzinsen entwickeln

November 7, 2025
Putins Panzerschmiede muss Tausende Arbeiter feuern
Wirtschaft

Panzerschmiede Uralwagonsawod muss Tausende Arbeiter entlassen

November 7, 2025
Insolvenz bei Motorenspezialist: AEM muss endgültig schließen
Wirtschaft

Insolvenz bei Motorenspezialist: AEM muss endgültig schließen

November 7, 2025
Erbschaftsteuer – Reform könnte Milliarden-Einnahmen bringen
Wirtschaft

Erbschaftsteuer – Reform könnte Milliarden-Einnahmen bringen

November 7, 2025
Adolf Riedl: Traditionsreicher Bademodenhersteller ist insolvent
Wirtschaft

Adolf Riedl: Traditionsreicher Bademodenhersteller ist insolvent

November 7, 2025
Produktion von Weltraumsatelliten mit Iceye aus Finnland
Wirtschaft

Produktion von Weltraumsatelliten mit Iceye aus Finnland

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

Pfarrerin feiert „Polyhochzeit“ – Kirchenleitung schaltet sich ein

November 7, 2025
Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

Partei gewinnt überraschend zwei Spitzenposten in NRW

November 7, 2025
Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

Zwei Blitztore bescheren Klose den nächsten Sieg

November 7, 2025
Grammy 2026: Das sind die Nominierten

Grammy 2026: Das sind die Nominierten

November 7, 2025
Mann stirbt bei Einsturz von historischem Keller in Sachsen-Anhalt

Mann stirbt bei Einsturz von historischem Keller in Sachsen-Anhalt

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Drei Zinnen in den Dolomiten erfordern ab 2026 Ticket für Gipfelbesteigung

Drei Zinnen in den Dolomiten erfordern ab 2026 Ticket für Gipfelbesteigung

November 7, 2025
EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten

EU-Marineschiff erreicht von somalischen Piraten überfallenes Schiff, alle 24 Besatzungsmitglieder an Bord sind wohlbehalten

November 7, 2025
Massenschlägerei im August – NRW-Innenminister nennt Details

Massenschlägerei im August – NRW-Innenminister nennt Details

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.