Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. Drohnenaufnahmen zeigen Pokrowsk, während Russland und die Ukraine um die Kontrolle über die wichtige Stadt Donezk kämpfen

Video. Drohnenaufnahmen zeigen Pokrowsk, während Russland und die Ukraine um die Kontrolle über die wichtige Stadt Donezk kämpfen

November 8, 2025
Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November

Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November

November 8, 2025
Chronik der Ausfälle seit 2018

Chronik der Ausfälle seit 2018

November 8, 2025
Schalke springt auf Platz eins – Rückschlag für Hannover

Schalke springt auf Platz eins – Rückschlag für Hannover

November 8, 2025
Seine einjährige Tochter besucht ihn auf der Bühne

Seine einjährige Tochter besucht ihn auf der Bühne

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug
Politik

P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 8, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
P-8A Poseidon: Bundeswehr erhält neues Kampfflugzeug

P-8A Poseidon

„Neue Ära“: Bundeswehr erhält modernes Kampfflugzeug


07.11.2025 – 12:48 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Eine P-8A-Poseidon: Die deutsche Marine hat acht dieser Seefernaufklärer bestellt. (Quelle: Boeing)

Es ist ein bedeutender Tag für die deutsche Marine: Sie erhält das erste Flugzeug des Typs P-8A Poseidon. Das macht die Maschine so besonders.

In Berlin landet am Nachmittag das erste von acht bestellten Flugzeugen des Typs P-8A Poseidon für die Bundeswehr. Die modernen Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeuge von Boeing sollen laut Bundesverteidigungsministerium „eine neue Ära maritimer Einsatzfähigkeit“ einläuten. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius ist vor Ort.

Wie das Verteidigungsministerium mitteilt, basiert die P-8A Poseidon auf dem Verkehrsflugzeug Boeing 737 und ist weltweit bei mehreren Nato-Partnern im Einsatz. Sie sei in der Lage, große Seegebiete zu überwachen, Schiffsbewegungen zu verfolgen sowie U-Boote zu orten – aus einer Höhe von bis zu 12.500 Metern. Damit soll das Flugzeug einen zentralen Beitrag zur Sicherheitsvorsorge Deutschlands und seiner Bündnispartner leisten.

„Die Einführung der Poseidon stärkt nicht nur die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr, sondern auch die Interoperabilität innerhalb der Nato“, teilt das Ministerium mit. „Gemeinsame Ausbildung, Wartung und Dateiintegration mit den Partnernationen, unter anderem USA, Vereinigte Königreich, Norwegen und Australien, erhöhen Effizienz und Einsatzbereitschaft der maritimen Luftstreitkräfte erheblich.“

Boeing selbst nennt die P8-A „ein einzigartiges Multimissionsflugzeug“, das in der Beschaffung deutlich günstiger sei als andere Seefernaufklärer – und macht nähere Angaben zu technischen Daten: Demnach ist das Flugzeug fast 40 Meter lang, hat eine Spannweite von etwa 38 Metern und wurde für den Einsatz unter den härtesten maritimen Flugbedingungen entwickelt, unter anderem für einen längeren Betrieb bei eisigen Temperaturen.

Die P-8A kann bis zu 907 km/h fliegen und transportiert bis zu 129 sogenannte Sonarbojen. Diese wirft das Flugzeug auf das Meer ab, wo sie an der Wasseroberfläche U-Boote und andere Schallquellen orten. Ist ein Unterwasserboot geortet, kann die Poseidon im Einsatz Leichtgewichtstorpedos oder Wasserbomben einsetzen und das feindliche U-Boot versenken. Die Waffen liegen in einem Waffenschacht, mittig im hinteren Rumpfabschnitt des Flugzeugs.

Beschlossen hatte Deutschland die Beschaffung der acht P-8A Poseidon bereits 2021, die Auslieferung erfolgt schrittweise bis 2028. Die USA, Großbritannien, Norwegen, Australien und Neuseeland setzen die Flugzeuge schon ein, die indischen Streitkräfte haben ein ähnliches Boeing-Modell. Nach Deutschland wollen auch Südkorea und Kanada die P8-A bestellen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Chronik der Ausfälle seit 2018
Politik

Chronik der Ausfälle seit 2018

November 8, 2025
So oft reisen ihre Abgeordneten nach Russland
Politik

So oft reisen ihre Abgeordneten nach Russland

November 8, 2025
Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel
Politik

Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

November 8, 2025
Union gleichauf mit der AfD – Rückschlag auch für SPD
Politik

Union gleichauf mit der AfD – Rückschlag auch für SPD

November 8, 2025
1,8 Millionen Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen
Politik

1,8 Millionen Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

November 8, 2025
Linnemann und Klüssendorf rufen zu „mutigen Reformen“ auf
Politik

Linnemann und Klüssendorf rufen zu „mutigen Reformen“ auf

November 8, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November

Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet öffnet am 28. November

November 8, 2025
Chronik der Ausfälle seit 2018

Chronik der Ausfälle seit 2018

November 8, 2025
Schalke springt auf Platz eins – Rückschlag für Hannover

Schalke springt auf Platz eins – Rückschlag für Hannover

November 8, 2025
Seine einjährige Tochter besucht ihn auf der Bühne

Seine einjährige Tochter besucht ihn auf der Bühne

November 8, 2025
Verschollener Sisi-Schatz: Habsburger-Juwelen wieder aufgetaucht

Verschollener Sisi-Schatz: Habsburger-Juwelen wieder aufgetaucht

November 8, 2025
Neueste Beiträge
Restaurant-Trick für höhere Rechnung: Musik beeinflusst Verhalten

Restaurant-Trick für höhere Rechnung: Musik beeinflusst Verhalten

November 8, 2025
Trump beschert Viktor Orbán einen Sieg, da Ungarn die Ausnahmeregelung für russische Energieimporte festlegt

Trump beschert Viktor Orbán einen Sieg, da Ungarn die Ausnahmeregelung für russische Energieimporte festlegt

November 8, 2025
Diese Highlights erwarten die Besucher

Diese Highlights erwarten die Besucher

November 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.