Elfter im Elften in Aachen
Feuertaufe: Der neue OB läutet die Karnevalssaison ein
11.11.2025 – 17:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Mit einem bunten Umzug und ausgelassener Stimmung startet die Karnevalssaison in Aachen.
Am heutigen „Elften im Elften“ um 11.11 Uhr hat Oberbürgermeister Dr. Michael Ziemons die Karnevalssession im Weißen Saal des Aachener Rathauses mit einem dreifachen „Oche Alaaf“ eröffnet. Gemeinsam mit Frank Prömpeler, dem Präsidenten des FestAusschusses Aachener Karneval (AAK), und Martin Speicher, dem Vize-Präsidenten des Aachener Karnevalsvereins (AKV), hieß Ziemons den designierten Aachener Karnevalsprinzen 2026, Lukas I. Brepols, sowie den designierten Märchenprinz Phil II. Meis willkommen.
Die Musikgruppe For Fun hat das Mottolied des AAK unter dem Titel „E Oche sprengt än danzt de janze Welt“ vorgestellt. Zudem präsentierten der designierte Prinz Lukas I. und Märchenprinz Phil II. ihre eigenen Lieder der Öffentlichkeit.
Der designierte Prinz Lukas I. hat OB Ziemons zum Adjutanten des Ehrenhofstaats ernannt. „Vielen Dank für die große Ehre, die Du mir erweist. Ich glaube, jeder hier weiß, was mir Karneval bedeutet“, äußerte sich Ziemons voller Freude über diese Auszeichnung.
Ziemons bedankte sich bei den aktiven Karnevalisten: „Was den Karneval ausmacht in dieser Stadt ist mehr als die Wirtschaftsleistung und auch mehr als Tradition. Das ist Lebendigkeit und Feiern, es ist auch Psychohygiene, einfach mal Fünfe gerade sein lassen. Ihr bringt auf die Bühnen dieser Stadt, was Aachen ausmacht: Lebensfreude und Freiheit. Das gebt Ihr den Menschen und das ist wichtig. Das gilt für alle Vereine – das ist ja nicht nur die gute Stimmung und die Party, sondern Ihr arbeitet das ganze Jahr. Vielen Dank dafür!“
Ebenfalls anwesend waren verschiedene Repräsentanten des Aachener Karnevals, Aachener Karnevalsverein (AKV), Elferrat und Senat, Festausschuss Aachener Karneval (AAK), Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) sowie Präsidenten und Kommandanten der im AAK vertretenen Vereine.










