Bei Netflix

„The Beast in Me“ enthüllt dunkle Nachbarschaftsgeheimnisse


Aktualisiert am 09.11.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Claire Danes übernimmt die Hauptrolle in der neuen Netflixserie „The Beast in Me“ (Quelle: IMAGO/DEREK FRENCH/imago)

Diesen Herbst startet auf Netflix der neue Thriller „The Beast in Me“ als Serie. Die Jagd nach dem Monster wird zum Katz-und-Maus-Spiel.

Die Serie vereint dunkle Geheimnisse, alte Verbrechen und eine neue Nachbarschaft. Ein hochkarätiger Cast und eine erfahrene Crew im Mystery-Thriller-Genre runden das Paket ab.

Die Autorin Aggie Wiggs trauert um ihren verstorbenen Sohn. Erst der neue Nachbar lenkt sie ab. Nile Jarvis, einst Hauptverdächtiger im Fall seiner verschwundenen Frau, zieht Aggie in eine Obsession. Sie jagt die Dämonen ihres Nachbarn und flieht vor ihren eigenen.

Claire Danes spielt Aggie Wiggs, Matthew Rhys verkörpert Nile Jarvis. Beide sind erfahrene Thriller-Darsteller: Danes glänzte in „Homeland“, Rhys in „Perry Mason“ und „Hallow Road“. Weitere Rollen übernehmen Brittany Snow, Rocco Gozzi, Natalie Morales, David Lyons, Tim Guinee, Hettienne Park und Jonathan Banks.

Auch hinter den Kulissen stehen prominente Namen. Gabe Rotter, bekannt von „The X-Files“, entwickelte die Serie. Showrunner Howard Gordon, ebenfalls ein Thriller-Experte, arbeitete mit Danes an „Homeland“. Jodie Foster und Conan O’Brien gehören zu den Autoren.

Da „The Beast in Me“ noch nicht veröffentlicht ist, fehlen Kritiker- und Zuschauerbewertungen. Erste Trailer versprechen jedoch eine fesselnde Mischung aus Mystery, Drama und Thriller, die Verlust, Geheimnisse und Gemeinschaften thematisiert.

Die Serie verspricht dichte Atmosphäre und emotionale Intensität, indem sie das Drama in den persönlichen Tragödien einer amerikanischen Kleinstadt sucht. „The Beast in Me“ bietet Spannung und Identifikation mit den Figuren und ihren Verlusten.

Dank starker Schauspieler, einfühlsamer Stoffarbeit und Mystery-Thriller-Elementen gilt „The Beast in Me“ als vielversprechender Streamingtipp für den die dunkle Jahreshälfte 2025. Die Miniserie ist ab 13. November 2025 auf Netflix verfügbar.

Noch kein Netflix-Abo? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix, RTL Plus, Apple TV, Dazn, Paramount Plus und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo.

Hinter „The Beast in Me“ stehen renommierte Studios wie „20th Television“ und „Conaco“. Gabe Rotter schrieb die erste Drehbuchversion vor fünf Jahren, berichtet Vanity Fair.

Die Miniserie umfasst acht Episoden. Showrunner Howard Gordon sagte Vanity Fair: „Es ist wirklich toll, eine Geschichte über acht Episoden erzählen zu können und zu wissen, dass es einen Endpunkt gibt – dass man wirklich die Landung klarmachen kann.“

Share.
Exit mobile version