Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Video. 188 Tote auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi

Video. 188 Tote auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi

November 7, 2025
Bundesliga heute live im TV und Stream

Bundesliga heute live im TV und Stream

November 7, 2025
Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

November 7, 2025
So teuer wird es für Haushalte ab 2028

So teuer wird es für Haushalte ab 2028

November 7, 2025
Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Nachts sind alle Katzen grau: Die Bedeutung des Sprichworts
Leben

Nachts sind alle Katzen grau: Die Bedeutung des Sprichworts

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Nachts sind alle Katzen grau: Die Bedeutung des Sprichworts

Redewendung

Nachts sind alle Katzen grau: Das ist damit gemeint


Aktualisiert am 07.11.2025 – 07:03 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Sind nachts wirklich alle Katzen grau? Die Erklärung hinter dem Sprichwort. (Quelle: Aleksandr Luzhbin/getty-images-bilder)

„Nachts sind alle Katzen grau!“ – Sprichwörter wie dieses nutzen wir regelmäßig. Aber wo kommt es her und was ist seine Bedeutung? Wir klären auf.

Haben Sie auch schon einmal gehört, dass „alle Katzen grau“ sind? Vielleicht abends, als sie noch in einer Bar unterwegs waren und jemand über die verschwommenen Unterschiede der Gäste scherzte. Oder aber in einem Buch, als der Autor die verschwommenen Schemen nächtlicher Gestalten beschrieb. Was steckt dahinter?

Die Redewendung „Nachts sind alle Katzen grau“ bezieht sich nicht wörtlich auf Katzen, sondern ist eine metaphorische Aussage über menschliche Wahrnehmung und Unterscheidungsvermögen. Sie drückt aus, dass in der Dunkelheit oder unter bestimmten Umständen Unterschiede zwischen Dingen oder Personen verschwimmen oder unwichtig werden.

Im übertragenen Sinne kann dies bedeuten, dass in bestimmten Situationen äußere Merkmale, soziale Unterschiede oder individuelle Eigenschaften an Bedeutung verlieren. Die „Nacht“ steht dabei symbolisch für Umstände, die eine klare Differenzierung erschweren. Die Redewendung kann auch implizieren, dass Menschen in bestimmten Kontexten – wie etwa beim Ausgehen in der Nacht – weniger wählerisch oder kritisch sind als unter normalen Umständen.

Viele Redewendungen verwenden wir täglich, ohne zu wissen, woher sie stammen. Der Spruch über die grauen Katzen lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Er findet sich in ähnlicher Form in verschiedenen europäischen Sprachen, was auf eine gemeinsame kulturelle Wurzel hindeutet.

Eine frühe schriftliche Erwähnung findet sich im 16. Jahrhundert in den Werken des französischen Schriftstellers François Rabelais. In seinem Buch „Gargantua und Pantagruel“ verwendete er eine ähnliche Phrase, um auf die Gleichheit aller Menschen vor Gott hinzuweisen.

Im deutschen Sprachraum wurde die Redewendung durch verschiedene Literaten popularisiert, darunter Johann Wolfgang von Goethe, der sie in seinen Werken verwendete und damit zu ihrer Verbreitung beitrug.

In der modernen Alltagssprache wird „Nachts sind alle Katzen grau“ in verschiedenen Kontexten verwendet. In der Welt des Online-Datings und der Partnersuche wird die Redewendung oft verwendet, um auf die Oberflächlichkeit mancher Begegnungen hinzuweisen. Sie kann ausdrücken, dass in bestimmten Situationen – etwa in Bars oder Clubs – äußere Merkmale weniger wichtig erscheinen als tagsüber.

Im beruflichen Kontext wird die Phrase verwendet, um auf die Gleichheit aller Mitarbeiter hinzuweisen, unabhängig von ihrer Position oder ihrem Status. Beispielsweise könnte ein Unternehmen in Krisenzeiten betonen: „Nachts sind alle Katzen grau – wir sitzen alle im selben Boot und müssen zusammenhalten.“

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann die Phrase verwendet werden, um auszudrücken, dass alle Unternehmen oder Branchen vor ähnlichen Herausforderungen stehen. „In der Rezession sind alle Katzen grau“ könnte bedeuten, dass selbst sonst erfolgreiche Unternehmen mit Problemen zu kämpfen haben.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Was ist in Teewurst enthalten? Zutaten der beliebten Streichwurst
Leben

Was ist in Teewurst enthalten? Zutaten der beliebten Streichwurst

November 7, 2025
Die ursprüngliche Bedeutung kennen die Wenigsten
Leben

Die ursprüngliche Bedeutung kennen die Wenigsten

November 7, 2025
Strände, Klima, Urlaubs-Tipps für die Kapverdischen Inseln
Leben

Strände, Klima, Urlaubs-Tipps für die Kapverdischen Inseln

November 7, 2025
Fristen bei Post und Amazon
Leben

Fristen bei Post und Amazon

November 7, 2025
Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht
Leben

Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht

November 7, 2025
Jedes dritte Kind schläft bei Eltern
Leben

Jedes dritte Kind schläft bei Eltern

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Bundesliga heute live im TV und Stream

Bundesliga heute live im TV und Stream

November 7, 2025
Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

Dietmar Hamann kritisiert Nagelsmanns DFB-Nominierung von Kölns El Mala

November 7, 2025
So teuer wird es für Haushalte ab 2028

So teuer wird es für Haushalte ab 2028

November 7, 2025
Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

Prinz Harry entschuldigt sich für Outfitwahl bei Baseballspiel

November 7, 2025
Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

Mord-Fall Fabian aus Güstrow: Polizei meldet Festnahme

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

Hirnblutung droht bei Vieltrinkern elf Jahre früher

November 7, 2025
Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an

Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an

November 7, 2025
Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.