AfD jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern vorn: Viertes Bundesland

Die AfD erhält in Mecklenburg-Vorpommern laut einer Umfrage derzeit den größten Zuspruch. Aus einer Landtagswahl würde sie derzeit mit 32 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft hervorgehen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Infratest dimap für den Norddeutschen Rundfunk hervorgeht. Im Vergleich zur Landtagswahl 2021, als die AfD 16,7 Prozent erreichte, bedeutete dieser Wert fast eine Verdopplung.

Neben Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo im Herbst kommenden Jahres gewählt wird, ist Mecklenburg-Vorpommern das vierte Bundesland, in dem die AfD in Wahlumfragen aus den vergangenen Wochen vorne liegt. Im Nordosten war das im Juli bereits in einer Insa-Umfrage für den „Nordkurier“ der Fall. Gewählt wird dort aber erst im Herbst 2026.

Laut der neuen Umfrage hätten die Parteien der von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) angeführten rot-roten Koalitionsregierung in Mecklenburg-Vorpommern aktuell keine Mehrheit. Die SPD käme demnach bei einer Wahl auf 23 Prozent – nach 39,6 Prozent bei der Wahl 2021. „Die Linke“ käme auf acht Prozent – nach 9,9 Prozent im Jahr 2021.

Der CDU würden 18 Prozent der Wähler ihre Stimme geben. 2021 waren es 13,3 Prozent. Die Grünen verbesserten sich ebenfalls, von 6,3 Prozent 2021 auf nun acht Prozent. Die FDP wäre der Umfrage zufolge mit drei Prozent Zustimmung nicht mehr im Landtag vertreten. Bei der Landtagswahl 2021 erhielt die FDP 5,8 Prozent.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.