Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

Irrtümlich freigelassener britischer Gefangener stellt sich selbst, während die Suche nach einem zweiten Sträfling fortgesetzt wird

November 7, 2025
Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

November 7, 2025
Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

November 7, 2025
Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

November 7, 2025
„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter
Politik

Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Nach Wadephuls Syrien-Aussage: Bürger über Rückkehr Geflüchteter

Leser über Abschiebedebatte

„Es ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten“


06.11.2025 – 13:14 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Menschen mit Migrationsmitergrund laufen durch Berlin (Symbolbild): Sollten Geflüchtete in ihr Heimatland zurückkehren? Die Antworten der t-online-Leser gehen auseinander. (Quelle: IMAGO / Winfried Rothermel)

Ist die Situation in Syrien zu prekär, um Geflüchtete zurückzuschicken – oder braucht es jetzt Rückkehrer für den Wiederaufbau? Die Meinungen sind gespalten.

Nachdem Bundesaußenminister Johann Wadephul Teile des vom zerstörerischen Bürgerkrieg gezeichneten Syriens besucht hatte, kam er zu der Einschätzung, dass Menschen dort nicht würdig leben könnten. Er sagte, es sei „nur sehr eingeschränkt möglich, dass kurzfristig viele Syrer freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren“. Damit erregte er innerhalb der Union Unmut, weil diese das Ziel verfolgt, möglichst viele syrische Migranten zurückzuschicken.

Patrick Diekmann stellt sich in der aufgeheizten Debatte hinter den Bundesaußenminister: „Wadephul sagt lediglich das, was geltendes Recht ist.“ Christoph Schwennicke entgegnet: „Es ist zentraler und richtiger Teil der Idee, dass die Rückkehrer ihr Land wieder mit aufbauen.“ Auf das Pro & Kontra der beiden t-online-Redakteure folgten zahlreiche Zuschriften.

Christine Olsen schreibt: „Herr Wadephul ist ein empathischer Mensch und er kann die Lage einschätzen, weil er vor Ort war. Er spricht doch nur vom jetzigen Zeitpunkt, nicht von einem späteren. Niemand möchte in ein Gebiet zurückkehren, ohne Geld, ohne Perspektive und wo man traumatisiert wurde.“

„Das Land ist sicher schwer gezeichnet, aber es verbleiben viele Regionen, in denen man sofort anpacken kann, um aufzuräumen und wieder aufzubauen“, sagt Peter Herrmann. „Sonst würden sicher nicht zahlreiche Syrer aus der Türkei wieder in ihr Heimatland zurückkehren. Deshalb bin ich der Meinung, dass es syrischen Bürgern, die ihr Land fluchtartig verlassen haben, aber zum Beispiel bei uns keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, durchaus nahezulegen und zuzumuten ist, für den Wiederaufbau ihres Landes zurückzukehren.“

Ines Müller findet: „Das Assad-Regime, vor dem die Schutzbedürftigen flohen, ist weg. Nun können und müssen sie zurück und beim Aufbau helfen. Wenn das keiner macht, wird es immer menschenunwürdig sein, wie Herr Wadephul es bezeichnet.“ Die t-online-Leserin hält es für realitätsfern, abzuwarten, bis Syrien wieder „schick“ ist und die Menschen dann erst zurückkehren.

Sabine Grambow mailt: „Ich bin der Meinung von Herrn Wadephul, dass noch keine Syrer das Land verlassen sollten. Die in Deutschland ein Bleiberecht haben, arbeiten, sich integriert haben und bleiben wollen, sollen auf jeden Fall dauerhaft hier sein dürfen. Deutschland sollte den Aufbau mit finanzieren und, je nach Stand der Entwicklung in Syrien, über die Rückführung von Straftätern entscheiden. Freiwillige Rückkehrer sollten finanziell unterstützt werden.“

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt
Politik

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

November 7, 2025
Verband äußert Lob und Kritik
Politik

Verband äußert Lob und Kritik

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell
Politik

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend
Politik

Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend

November 6, 2025
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?
Politik

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland
Politik

Parteispitze untersagt Treffen mit Medwedew in Russland

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

Feuerwehr evakuiert Häuser nach Gasaustritt – aktueller Stand

November 7, 2025
Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

November 7, 2025
Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

Real Madrid will offenbar Dayot Upamecano

November 7, 2025
„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

„Shirley Valentine“-Star Pauline Collins ist tot

November 7, 2025
Polizei durchsucht Haus von Ex-Freundin des Vaters

Polizei durchsucht Haus von Ex-Freundin des Vaters

November 7, 2025
Neueste Beiträge
Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht

Jakobsweg erstmals von einer halben Million Pilger besucht

November 7, 2025
Polen startet ein neues militärisches Ausbildungsprogramm. Wie werden die Bürger darauf reagieren?

Polen startet ein neues militärisches Ausbildungsprogramm. Wie werden die Bürger darauf reagieren?

November 6, 2025
Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

Silbermond gibt Jubiläums-Konzert in Harbig-Stadion – Vorverkauf

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.