Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Es zeichnet sich eine Lösung ab

Es zeichnet sich eine Lösung ab

November 10, 2025
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

November 10, 2025
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Mythencheck: Ist Sarkoidose ansteckend?
Gesundheit

Mythencheck: Ist Sarkoidose ansteckend?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Mythencheck: Ist Sarkoidose ansteckend?

Knötchen im Körper

Mythencheck: Ist Sarkoidose ansteckend?


10.11.2025 – 15:42 UhrLesedauer: 2 Min.

Mann sitzt auf dem Sofa und hustet: Eine Sarkoidose greift besonders häufig die Lunge an.Vergrößern des Bildes

Mann sitzt auf dem Sofa und hustet: Eine Sarkoidose greift besonders häufig die Lunge an. (Quelle: Zinkevych/getty-images-bilder)

Eine Sarkoidose geht mit sehr unterschiedlichen Beschwerden einher – etwa Husten, wenn die Lunge betroffen ist. Lesen Sie, inwieweit die Erkrankung ansteckend ist.

Sarkoidose (Morbus Boeck) ist eine entzündliche Erkrankung, die den ganzen Körper betreffen kann. Dabei bilden sich kleine Knötchen aus Bindegewebe, sogenannte Granulome.

Grundsätzlich können Granulome bei einer Sarkoidose in allen Körperbereichen entstehen, so zum Beispiel in den Augen, der Haut, der Leber oder im Nervensystem. Daher kann die Erkrankung zu sehr unterschiedlichen Beschwerden führen.

In neun von zehn Fällen sind die Knötchen jedoch (auch) in der Lunge zu finden. Mögliche Anzeichen sind dann etwa Fieber, Husten, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit oder ein vermindertes Leistungsvermögen.

Nahestehende Personen fragen sich möglicherweise: Kann sich eine andere Person mit Sarkoidose anstecken – etwa, wenn der oder die Erkrankte hustet?

Die Antwort lautet: nein.

Sarkoidose ist keine Infektionskrankheit. Daher besteht auch keine Gefahr, sich bei einer erkrankten Person anzustecken.

Bislang ist die genaue Ursache von Sarkoidose nicht abschließend geklärt. Bekannt ist jedoch, dass die entzündlichen Knötchen (Granulome) als Folge einer überschießenden Entzündungsreaktion des Immunsystems entstehen. In den Granulomen sind verschiedene Abwehrzellen zu finden.

Fachleute gehen davon aus, dass sowohl Umwelteinflüsse als auch genetische Faktoren bei der Entstehung der Sarkoidose eine Rolle spielen. Als mögliche Auslöser aus der Umwelt werden unter anderem Erreger wie Bakterien, Viren oder Pilze diskutiert. Möglicherweise können auch bestimmte Allergene (etwa Pollen) oder Schadstoffe, die eingeatmet werden, eine Sarkoidose hervorrufen. Bewiesen sind diese Annahmen jedoch nicht.

In manchen Familien kommt Sarkoidose häufiger vor. Hat ein eineiiger Zwilling Sarkoidose, ist das Erkrankungsrisiko für seinen Bruder oder seine Schwester um das 80-Fache erhöht. Forscherinnen und Forscher vermuten, dass eine bestimmte Genmutation auf dem Chromosom 6 das Sarkoidose-Risiko erhöht.

In den USA erkranken dunkelhäutige Personen eher an Sarkoidose als hellhäutige Menschen und haben eher einen schweren Verlauf. Innerhalb Europas und Asiens ist zu beobachten, dass Sarkoidose in nördlichen Regionen deutlich öfter vorkommt als im Süden.

Wer Kontakt zu einer Person mit Sarkoidose hat, muss also nicht befürchten, ebenfalls daran zu erkranken. Es besteht keine Ansteckungsgefahr.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut
Gesundheit

Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

November 10, 2025
Juckreiz an der Brustwarze: Diese Ursachen kommen infrage
Gesundheit

Juckreiz an der Brustwarze: Diese Ursachen kommen infrage

November 10, 2025
Neues Gel bringt Durchbruch für Patienten
Gesundheit

Neues Gel bringt Durchbruch für Patienten

November 10, 2025
Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers
Gesundheit

Zu Viele ignorieren die Warnsignale des Körpers

November 10, 2025
Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten
Gesundheit

Wie Sie mit Stress und Angst in Krisenzeiten umgehen sollten

November 10, 2025
Symptome und Warnzeichen richtig deuten
Gesundheit

Symptome und Warnzeichen richtig deuten

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

Revolte beim SSV Ulm – Brief von Kapitänen an Aufsichtsrat

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

Tatort mit Ulrike Folkerts: Quotenerfolg trotz schlechter Kritiken

November 10, 2025
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack frei

November 10, 2025
Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

Deshalb sind sie gut für Blutzuckerspiegel und Haut

November 10, 2025
Neueste Beiträge
So beeinflussen Sie erhöhte Blutfettwerte

So beeinflussen Sie erhöhte Blutfettwerte

November 10, 2025
Tipps zu Abholung und Bezahlung ohne böse Überraschungen

Tipps zu Abholung und Bezahlung ohne böse Überraschungen

November 10, 2025
EasyJet wird 30: Wie der 33-Euro-Flug das europäische Reisen revolutioniert hat

EasyJet wird 30: Wie der 33-Euro-Flug das europäische Reisen revolutioniert hat

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.