Wichtige Updates
Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken in Windows
12.11.2025 – 12:39 UhrLesedauer: 1 Min.
Microsoft hat Sicherheitsupdates für Schwachstellen in Windows veröffentlicht. Über eine davon können sich Angreifer Systemrechte verschaffen. Nutzer sollten dringend handeln.
Microsoft hat zum November-Patchday Sicherheitsupdates für insgesamt 64 Schwachstellen veröffentlicht. Eine davon wird von Angreifern bereits aktiv ausgenutzt.
Die Lücke steckt im Kern des Betriebssystems. Angreifer können sich darüber die höchsten Rechte auf einem Computer verschaffen und das System vollständig übernehmen. Wie das Microsoft Threat Intelligence Center mitteilt, sind Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2025 betroffen. In welchem Umfang die Angriffe stattfinden, gibt das Unternehmen nicht bekannt.
Neben der bereits ausgenutzten Schwachstelle hat Microsoft vier weitere Sicherheitslücken als besonders gefährlich eingestuft. Sie betreffen unter anderem Office und Grafikkomponenten. Insgesamt hat das Unternehmen 64 Sicherheitslücken in Windows, Office und anderen Produkten geschlossen.
Der November-Patchday bringt auch das erste Sicherheitsupdate für Windows 10 im erweiterten Support-Programm. Microsoft hatte dieses Programm nach dem regulären Support-Ende erstmals auch für Privatnutzer geöffnet. Wer sich dafür registriert hat, erhält weiterhin Sicherheitsupdates. Für Nutzer mit Registrierungsproblemen hat Microsoft ein zusätzliches Update bereitgestellt.
Die Sicherheitsupdates stehen über die Windows-Update-Funktion in den Einstellungen des Betriebssystems zum Download bereit. Das Unternehmen empfiehlt Nutzern, die Updates zeitnah zu installieren.
