„Weitere Fremdgefährdung nicht auszuschließen“

Mann tötet Mitpatient auf Intensivstation


Aktualisiert am 10.11.2025 – 17:44 UhrLesedauer: 1 Min.

Beatmungsgerät auf einer Intensivstation (Symbolbild): Der mutmaßliche Täter soll im Delirium gehandelt haben. (Quelle: Christophe Gateau/dpa/dpa)

Ein schwer alkoholabhängiger Mann wird auf eine Intensivstation gebracht. Dort macht er sich offenbar im Delirium am Beatmungsgerät eines 75-Jährigen zu schaffen.

Mordermittlungen in einem Kölner Krankenhaus: Einem 32 Jahre alten Mann wird vorgeworfen, einen 75-jährigen Mitpatienten getötet zu haben. Die Tat soll er in der Nacht zum Samstag verübt haben, teilte die Polizei am Montag mit.

Demnach lagen die beiden Männer nebeneinander auf der Intensivstation. Um kurz nach Mitternacht stand der 32-Jährige auf, um den Beamten zufolge „auf die Beatmungsgeräte des Mitpatienten einzuwirken“.

Anschließend verließ er das Zimmer, konnte aber vom Personal festgehalten werden. Der 75-Jährige starb, kein Wiederbelebungsversuch konnte ihn retten.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge wurde der jüngere der beiden Männer wohl durch seine Sucht zum Täter. Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer sagte t-online, der stark alkoholkranke Patient habe nach einer akuten Alkoholvergiftung seit Tagen im Krankenhaus gelegen. Der Patient sei ins Delirium geraten. Ein solcher Zustand, der typischerweise zwei bis vier Tage nach dem letzten Alkoholkonsum eintritt, ist potenziell lebensbedrohlich. Schweißausbrüche, Herzklopfen und Zittern gehören zu den Symptomen. Halluzinationen sind keine Seltenheit. Auch Krampfanfälle können vorkommen.

Der Beschuldigte wurde bereits von einem Sachverständigen psychiatrisch untersucht. Das Ergebnis: Der 32-Jährige könnte im Zustand der Schuldunfähigkeit getötet haben. Eine weitere Fremdgefährdung sei nicht auszuschließen, hieß es.

Am Sonntag ordnete das Amtsgericht Köln auf Antrag der Staatsanwaltschaft die vorläufige Unterbringung des Beschuldigten in einer Entziehungsanstalt an. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet.

Share.
Exit mobile version