Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Können Sie diese Aufgabe aus der Schule lösen?

Können Sie diese Aufgabe aus der Schule lösen?

November 7, 2025
BYD bringt Luxusableger nach Europa

BYD bringt Luxusableger nach Europa

November 7, 2025
Wann die Leoniden zu sehen sind

Wann die Leoniden zu sehen sind

November 7, 2025
So funktioniert das deutsche Steuersystem

So funktioniert das deutsche Steuersystem

November 7, 2025
COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein
Welt

Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 7, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Laut Copernicus-Daten dürfte 2025 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein

Laut Daten des Copernicus Climate Change Service (C3S) der EU war der Oktober 2025 weltweit der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.

Laut dem ERA5-Datensatz, der Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt verwendet, wurde in diesem Monat eine durchschnittliche Oberflächenlufttemperatur von 15,14 °C verzeichnet, 0,70 °C über dem Durchschnitt von 1991–2020 für Oktober.

C3S sagt nun, dass 2025 mit ziemlicher Sicherheit das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird, möglicherweise zeitgleich mit 2023, dem derzeit zweitwärmsten Jahr, und hinter 2024, dem wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

Copernicus sagt, die Ergebnisse spiegeln das „zunehmende Tempo von“ wider Klimawandel“, was die globale Temperatur durch die Verbrennung erhöht fossile Brennstoffe setzt Treibhausgase frei, die Wärme in der Atmosphäre speichern. Globale Erwärmung verringert auch die Bewölkung in niedrigen Lagen, was zu einem Temperaturanstieg führt.

„Wir befinden uns jetzt in dem Jahrzehnt, in dem die 1,5°C-Grenze wahrscheinlich überschritten wird“

Der Oktober 2025 war nur 0,16 °C kühler als der wärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2023 und 0,11 °C kühler als Oktober 2024.

Der Monat lag 1,55 °C über dem geschätzten Durchschnitt von 1850–1900, der zur Definition des vorindustriellen Niveaus herangezogen wurde. Damit ist es der erste Monat über 1,50°C seit April 2025.

Auch wenn es im Jahr 2025 durchschnittlich nicht mehr als 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau liegen wird globale Temperatur für 2023–2025 wird voraussichtlich über 1,5°C liegen. Laut Kopernikus wäre dies der erste Dreijahresdurchschnitt seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, ein Zeitraum, der als „instrumentelle Periode“ bekannt ist und im 18. Jahrhundert begann, als man begann, Klimainformationen mit wissenschaftlichen Instrumenten zu sammeln.

„Wir befinden uns jetzt in dem Jahrzehnt, in dem die 1,5°C-Grenze wahrscheinlich überschritten wird, was die Beschleunigung des Klimawandels und den dringenden Handlungsbedarf unterstreicht“, sagt Samantha Burgess, Strategic Lead for Climate bei Copernicus.

Fennoskandien hatte die höchsten überdurchschnittlichen Lufttemperaturen in Europa

Die durchschnittliche Temperatur über dem europäischen Land betrug im Oktober 2025 10,19 °C und lag damit 0,60 °C über dem Durchschnittswert von 1991–2020 für Oktober und gehörte damit nicht zu den zehn wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Die stärksten überdurchschnittlichen Lufttemperaturen für Europa wurden über Fennoskandien und der südlichen Iberischen Halbinsel gemessen.

Unterdurchschnittlich Temperaturen wurden hauptsächlich in Südosteuropa beobachtet.

Außerhalb Europas lagen die Temperaturen in den Polarregionen am stärksten über dem Durchschnitt, insbesondere im Nordosten Kanadas, im zentralen Arktischen Ozean und in der Ostantarktis.

Eine große Region mit ausgeprägten negativen Temperaturanomalien umfasste weite Teile Süd- und Ostrusslands und der Mongolei sowie die östlichen Teile Kasachstans und den nördlichsten Teil Chinas.

Europa erlebte rekordverdächtige Meeresoberflächentemperaturen

Der Durchschnitt Meeresoberflächentemperatur (SST) für Oktober 2025, ohne die Polarregionen, betrug 20,54 °C, der dritthöchste jemals gemessene Wert für diesen Monat.

Im größten Teil des Nordpazifiks kam es weiterhin zu deutlich überdurchschnittlichen SSTs, mit Rekordhöhen im Westen. Im Gegensatz dazu lagen die SSTs im zentralen und östlichen Äquatorialpazifik nahe oder unter dem Durchschnitt von 1991–2020, was einen Übergang zu schwachen La-Niña-Bedingungen widerspiegelt.

Der europäische Sektor des Arktischen Ozeans sah weit darüber hinaus rekordverdächtig SSTs, ebenso wie der östliche Indische Ozean vor der Küste Indonesiens.

Das antarktische Meereis ist im Oktober der dritthöchste Wert

Im ArktisDie durchschnittliche Meereisausdehnung lag im Oktober 12 Prozent unter dem Durchschnitt und lag damit auf Platz acht der niedrigsten des Monats.

Regional waren die Meereiskonzentrationen im eurasischen Teil des Arktischen Ozeans am unterdurchschnittlichsten, insbesondere nördlich von Franz-Josef-Land und Sewernaja Semlja, was mit deutlich überdurchschnittlichen Oberflächenlufttemperaturen einherging.

In der Antarktis die monatliche Meereis Das Ausmaß war mit 6 Prozent unter dem Durchschnitt der drittniedrigste im Oktober.

Die Meereiskonzentrationen rund um die Antarktis waren im Bellingshausenmeer und im Indischen Ozean am unterdurchschnittlichsten, wobei letzterer mit deutlich überdurchschnittlichen Oberflächenlufttemperaturen im angrenzenden Teil der Ostantarktis zusammenfiel.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?
Welt

COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

November 7, 2025
Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie
Welt

Eine Herzschädigung in der Lebensmitte könnte später das Risiko einer Demenz erhöhen, warnt eine Studie

November 7, 2025
Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf
Welt

Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, als der Taifun Kalmaegi Vietnam traf

November 7, 2025
Paul McCartney fordert COP30 dringend dazu auf, sich vegetarisch zu ernähren, um Klimaheuchelei zu vermeiden
Welt

Paul McCartney fordert COP30 dringend dazu auf, sich vegetarisch zu ernähren, um Klimaheuchelei zu vermeiden

November 7, 2025
Air France-KLM unterbreitet ihr Angebot zum Kauf von 45 % der portugiesischen TAP
Welt

Air France-KLM unterbreitet ihr Angebot zum Kauf von 45 % der portugiesischen TAP

November 7, 2025
Video. 188 Tote auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi
Welt

Video. 188 Tote auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi

November 7, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
BYD bringt Luxusableger nach Europa

BYD bringt Luxusableger nach Europa

November 7, 2025
Wann die Leoniden zu sehen sind

Wann die Leoniden zu sehen sind

November 7, 2025
So funktioniert das deutsche Steuersystem

So funktioniert das deutsche Steuersystem

November 7, 2025
COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

COP30: Könnte Brasiliens ehrgeiziger neuer „Tropical Forests Forever“-Fonds dazu beitragen, die Entwaldung einzudämmen?

November 7, 2025
Antisemitische Angriffe in Neukölln und Kreuzberg – viele Verletzte

Antisemitische Angriffe in Neukölln und Kreuzberg – viele Verletzte

November 7, 2025
Neueste Beiträge
BSW rüstet sich für möglichen Wagenknecht-Rückzug

BSW rüstet sich für möglichen Wagenknecht-Rückzug

November 7, 2025
Das Duell zwischen Deutschland und Nordkorea im Liveticker

Das Duell zwischen Deutschland und Nordkorea im Liveticker

November 7, 2025
Mirja du Mont soll ins Dschungelcamp ziehen

Mirja du Mont soll ins Dschungelcamp ziehen

November 7, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.