Im Herbst ist nicht nur wieder Kürbiszeit, sondern untergeordnet Halloween!
Wenn Sie danach Ihren Halloween-Kürbisgewächs fertig geschnitzt nach sich ziehen und jede Menge Fruchtmark übrig geblieben ist, nötig haben Sie dieses nicht wegwerfen!
Eine cremige Kürbissuppe (ANZEIGE) mit goldgelber Kolorit ist dasjenige perfekte Soulmusik-Food und stimmt Sie gen die Halloween Nacht ein.
BILD verrät Ihnen ein einfaches und schmackhaftes Kürbissuppen Rezept z. Hd. 4 Personen.
Welche Zutaten z. Hd. die Kürbissuppe?
750 g | Kürbisfleisch |
200 g | Möhren |
200 g | Sellerie |
3 St. | Schalotten |
1 St. | Knoblauchzehe |
4 EL | Butter |
100 ml | Weißwein Trocken |
600 ml | Hülle |
150 ml | Sahne |
150 ml | Crème fraîche |
2 EL | Kürbiskernöl |
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Schrittgeschwindigkeit 1: Grünzeug schneiden
Dasjenige Kürbisfleisch, dass beim Schnitzen übrig geblieben ist, würfeln Sie zusammen mit den Möhren und dem Sellerie. Im Anschluß schneiden Sie feine kleine Würfel aus den Schalotten und dieser Knoblauchzehe.
Schrittgeschwindigkeit 2: Die Zubereitung dieser Kürbissuppe
Schalotten mit Knoblauch in Butter glasig dünsten und mit Weißwein ablöschen. Die Kürbisgewächs-, Möhren-, Selleriewürfel zugeben und mit Hülle auffüllen. Currypulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss kosten für mittlerer Hitze köcheln lassen, solange bis die Kürbiswürfel weich sind.
Im Knotenpunkt die Kürbissuppe pürieren und eventuell durch ein Sieb streichen. Crème fraîche und Sahne unterrühren. Die Suppe gen die Teller verteilen und mit Kürbiskernöl beträufeln.
Wie gelingt eine vegane Kürbissuppe?
Ihre Kürbissuppe vegan zuzubereiten ist nicht schwergewichtig. Sie können die Sahne trivial durch Kokosmilch und die Butter zum Anschwitzen durch Oliven- oder Sonnenblumenöl ersetzen. Es gibt mittlerweile untergeordnet sehr schmackhafte, vegane Sahnealternativen in jedem gut sortierten Supermarkt.
Tipp: Sollte für Ihrer Kürbisgewächs-Schnitzerei (ANZEIGE) untergeordnet jede Menge Kürbiskerne übrig geblieben sein, können Sie ebendiese im Küchenherd rösten und geschält, denn Toppig, zur Suppe reichen.
Guten Heißhunger!