Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

November 6, 2025
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Krank, danach arbeitslos, dann Rente: Geht das?
Wirtschaft

Krank, danach arbeitslos, dann Rente: Geht das?

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 4, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Krank, danach arbeitslos, dann Rente: Geht das?

Nahtloser Übergang

Erst krank, dann arbeitslos, dann Rente – geht das?


Aktualisiert am 04.11.2025 – 11:20 UhrLesedauer: 4 Min.

Ältere Frau sichtet Stellenanzeigen: Verliert man im Alter den Job, wirft das Fragen zum Übergang in die Rente auf.Vergrößern des Bildes

Frau sichtet Stellenanzeigen: Verliert man im Alter den Job, wirft das Fragen zum Übergang in die Rente auf. (Quelle: Drazen_/getty-images-bilder)

News folgen

Manchmal schlägt das Schicksal hart zu und Sie verlieren nach einer Krankheit Ihren Job. Sind Sie schon älter, kann dann auch die Rente eine Option sein.

Der deutsche Sozialstaat hat so einige Sicherungsnetze gespannt. Wer als Arbeitnehmer krank wird, bekommt zunächst weiter Geld vom Chef, dann von der Krankenkasse. Und wer seinen Job verliert, hat in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld. Was aber, wenn beides zusammenkommt? Oder – um es noch komplizierter zu machen – Sie bereits alt genug für eine Frührente sind?

Erst krank, dann arbeitslos, dann Rente: Es ist durchaus möglich, in dieser Reihenfolge von verschiedenen staatlichen Leistungen abgesichert zu sein. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten.

Wer als Arbeitnehmer längere Zeit krank ausfällt, braucht sich ums Finanzielle zunächst wenig Sorgen zu machen. Denn in den ersten sechs Wochen zahlt Ihr Arbeitgeber das Gehalt ganz normal weiter. Sind Sie danach immer noch arbeitsunfähig, springt die Krankenkasse ein und überweist Krankengeld – für weitere 72 Wochen, wenn nötig.

Das gilt auch, wenn Sie während der Lohnfortzahlung Ihren Job verlieren. Sind Sie weiterhin krank, haben Sie als gesetzlich Krankenversicherter in der Regel Anspruch auf Krankengeld statt auf Arbeitslosengeld. Das liegt daran, dass der Anspruch entsteht, sobald die Krankheit ausbricht (§§ 44 Abs. 1 Satz 1, 46 SGB 5). Das Krankengeld sollten Sie in diesem Fall bei Ihrer Krankenkasse beantragen.

Genauso sieht es aus, wenn Sie bereits länger als sechs Wochen krank waren, als Ihr Arbeitsverhältnis endete. Dann haben Sie bereits Krankengeld bezogen und erhalten dieses auch über das Ende Ihres Jobs hinaus (§ 192 Abs. 1 Nr. 2 SGB 5). Vorausgesetzt natürlich, Sie sind auch weiterhin krankgeschrieben.

Wichtig: Melden Sie sich unbedingt auch schon dann arbeitslos, wenn Sie statt Arbeitslosengeld noch Krankengeld beziehen können. Sobald Sie wieder gesund und damit arbeitsfähig sind, liegen die Voraussetzungen für Arbeitslosengeld vor. Sie können es dann beantragen.

Endet auch Ihr Arbeitslosengeld, ohne dass Sie eine neue Stelle gefunden haben, können Sie beim Jobcenter Bürgergeld beantragen (früher: Hartz IV). Lesen Sie hier, was Sie dafür tun müssen.

Müssen Sie die 72 Wochen Krankengeld voll ausreizen und können danach immer noch nicht wieder arbeiten, hilft ebenfalls die Agentur für Arbeit. Sie zahlt Ihnen Arbeitslosengeld, nachdem Ihr Krankengeld ausgelaufen ist. Und zwar selbst dann, wenn Sie noch einen Job haben – diesen aber wegen der andauernden Erkrankung nicht ausüben können.

Ihre Krankenkasse informiert Sie etwa drei Monate vorher, dass sie die Krankengeldzahlung einstellt. Im Fachjargon nennt sich das Aussteuerung. Melden Sie sich spätestens dann bei der Agentur für Arbeit, um das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit zu erhalten.

Das ist eine besondere Form des Arbeitslosengelds, die zur Überbrückung gezahlt wird (§ 145 SGB 3). Das gilt zum Beispiel dann, wenn klar ist, dass Sie nicht mehr voll arbeitsfähig werden und deshalb eine Erwerbsminderungsrente beantragt haben (mehr dazu unten), der Rentenversicherungsträger aber noch nicht darüber entschieden hat.

Um nicht durchs soziale Netz zu fallen, gibt es die sogenannte Nahtlosigkeitsregelung. Sie erhalten also das Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit, die Agentur für Arbeit übernimmt auch Ihre Krankenkassenbeiträge.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?
Wirtschaft

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Facebook-Konzern Meta will KI-Ausbau beschleunigen – Aktie bricht ein
Wirtschaft

Facebook-Konzern Meta will KI-Ausbau beschleunigen – Aktie bricht ein

November 6, 2025
Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark
Wirtschaft

Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark

November 6, 2025
Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark
Wirtschaft

Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank erheblich

November 6, 2025
Müssen erledigte Schufa-Einträge sofort gelöscht werden?
Wirtschaft

Müssen erledigte Schufa-Einträge sofort gelöscht werden?

November 6, 2025
Merz denkt über Schutzzölle für Krisenbranche nach
Wirtschaft

Merz denkt über Schutzzölle für Krisenbranche nach

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

November 6, 2025
Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

November 6, 2025
Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.